g
g
Selection)
zweite Präferenz verwenden, und zwar unabhängig von der Verfügbarkeit von
Amtsleitungen in der ersten Präferenz.
Wenn in keiner der Präferenzen des Leitwegschemas eine exakte
Übereinstimmung gefunden wird, werden die Verbindungen folgendermaßen
behandelt:
Verbindungen mit Bearer Capability-Klasse 0 des Verbindungsursprungs
I
Eine Verbindung mit der Bearer Capability-Klasse 0 (Sprach- oder
analoge Datenverbindung) werden von der allgemeinen Leitweglenkung
auch dann geroutet, wenn im Leitwegschema keine Präferenz mit der
Bearer Capability-Klasse 0 enthalten ist. Dies bedeutet für den Benutzer,
daß er beim Aufbau einer Datenverbindung von Sprache auf Daten
umschalten kann, ohne hierfür eine Datenverbindung voranzukündigen.
Wenn eine Verbindung mit der Bearer Capability-Klasse 0 auf ein
Leitwegschema zugreift, das keine Präferenz mit der Bearer Capability-
Klasse 0 enthält, wählt die allgemeine Leitweglenkung eine Präferenz mit
der Bearer Capability-Klasse 2, sofern eine solche vorhanden ist. Ist dies
nicht der Fall, wäre die nächste Wahl eine Präferenz mit der Bearer
Capability-Klasse 1, gefolgt von Bearer Capability-Klasse 3 und schließlich
Bearer Capability-Klasse 4. Da in jeder Präferenz mindestens eine Bearer
Capability-Klasse zugelassen sein muß, werden Verbindungen mit der
Bearer Capability-Klasse 0 (Sprache) von der allgemeinen Leitweg-
lenkung in keinem Fall zurückgewiesen. Selbstverständlich gelten für die
Verbindung auch noch weitere Beschränkungen, beispielsweise aufgrund
der Verkehrsberechtigungsstufe. Die Datenübertragungsart spielt bei der
Auswahl einer Präferenz keine Rolle.
Da für die Bearer Capability-Klasse (Sprache) keine Datenübertragungs-
art angegeben ist, wählt die Nebenstellenanlage für Verbindungen mit der
Bearer Capability-Klasse 0, die als Datenverbindung geroutet werden,
eine der im Leitwegschema angegebenen Datenübertragungsarten aus.
In Tabelle 2-5 ist angegeben, wie der ITC-Codepunkt (Codepunkt der
Datenübertragungsart) im Informationselement "Bearer Capability"
bestimmt wird.
Tabelle 2-5.
Bestimmung des ITC-Codepunkts
ITC des
Verbindungs-
ursprungs
beschr änkt unbeschr ä nkt
Sprache
x
Sprache
Sprache
Sprache
g (
ITC der Leitwegpr äferenz
beide
beschr änkt
x
Codepunkt im
Informations-
beide
unbeschr ä nkt
beschränkt
unbeschränkt
x
unbeschränkt
x
unbeschränkt
Ausgabe 1 November 1996
ITC-
element
"Bearer
Capability"
2-45