Funktionsbeschreibungen
Anzeigen von Mitteilungen des Bulletin Board in
der Anlage
Bei der Eingabe des Befehls display bulletin-board kann der Benutzer
angeben, ob er die im Bulletin Board gespeicherten Mitteilungen anzeigen,
drucken oder zeitgesteuert drucken möchte.
Überlegungen
Benutzerbezogene Überlegungen:
Eine Mitteilung im Bulletin Board kann nicht von mehreren Benutzern
I
gleichzeitig geändert werden.
Der Benutzer muß über die für den Zugriff auf das Bulletin Board
I
erforderlichen Rechte verfügen.
Der Benutzer muß die im Bulletin Board gespeicherten Informationen
I
warten und ist dafür verantwortlich, daß veraltete Mitteilungen gelöscht
werden. Der Benutzer kann Informationen löschen, indem er am Anfang
einer Zeile ein Leerzeichen eingibt und anschließend die Eingabetaste
drückt. Wenn die Speicherkapazität des Bulletin Board erschöpft ist,
werden die vorhandenen Meldungen von den neu eingehenden
Nachrichten überschrieben.
Systembezogene Überlegungen:
Im Bulletin Board stehen für jede Mitteilung drei Seiten zur Verfügung.
I
Jede Seite (mit Ausnahme der ersten) besteht aus 20 Textzeilen zu je
40 Zeichen. Die erste Zeile der ersten Seite ist für künftige Erweiterungen
reserviert.
Konfiguration
Der Benutzer kann die Funktionen des Bulletin Board in der Anlage nur
verwenden, wenn ihm in der Maske "Command Permission Categories" die
entsprechenden Berechtigungen zugewiesen wurden.
Für das Anzeigen von Mitteilungen muß für den Benutzer die Option
I
"Display Admin and Maint Data" in der Maske "Command Permission
Categories" aktiviert werden (yes).
Für das Ändern von Mitteilungen muß das Feld "Administer Features" in
I
der Maske "Command Permission Categories" des Benutzers den Eintrag
yes aufweisen.
Initialisierung der Funk tionen und Systemstart
Wiederherstellung der Funktion nach einem Reset:
Bei einem Reset der Ebene 1 oder 2 gehen keine Mitteilungen des Bulletin
I
Board verloren. Nach einem Reset der Ebenen 3, 4 und 5 werden die
Mitteilungen von Band wieder eingelesen.
2-336
Ausgabe 1 November 1996