Funktionsbeschreibungen
Anschlußbezogene und
anschlu ßübergreifende Signalisierung
(Facility and Non-Facility Associated
Signaling)
Beschreibung
Die Funktionen "Anschlußbezogene Signalisierung" und "Anschlußübergreifende
Signalisierung" stellen die Signalisierung für die ISDN-Primärmultiplex
Schnittstelle bereit.
Anschlußbezogene Signalisierung
Mit der Funktion "Anschlußbezogene Signalisierung" kann der D-Kanal einer
ISDN-PRI DS1/E1-Schnittstelle für die Übertragung der Signalisierungs-
informationen verwendet werden, die nur für die B-Kanäle desselben DS1/
E1-Anschlusses (Baugruppe) bestimmt sind, zu dem auch der D-Kanal gehört.
Anschlußübergreifende Signalisierung
Mit der Funktion "Anschlußübergreifende Signalisierung" kann der D-Kanal
(Signalisierungskanal) einer ISDN-PRIDS1/E1-Schnittstelle für die Übertragung
von Signalisierungsinformationen verwendet werden, die für die B-Kanäle
(Sprach- und Datenkanäle) eines ISDN-PRIDS1/E1-Anschlusses ohne D-Kanal
bestimmt sind. Ein D-Kanal kann somit Signalisierungsinformationen für eine
Reihe von B-Kanälen anderer DS1/E1-Anschlüsse übertragen.
ANMERKUNG:
Die anschlußübergreifende Signalisierung ist nur in Verbindung mit der
Option 1 (U.S.) des DS1/E1-Landesprotokolls zulässig.
D-Channel Backup
Zur Verbesserung der Systemzuverlässigkeit bei einem Ausfall der
Signalisierungsverbindung kann ein Backup-D-Kanal eingerichtet werden. Wenn
eine Signalisierungsverbindung ausfällt, wird dann automatisch auf diesen
Sicherungskanal umgeschaltet.
Hierzu muß ein D-Kanal als primärer und ein zweiter als sekundärer D-Kanal
konfiguriert werden. Mit dieser Konfiguration wird sichergestellt, daß sich beide
D-Kanäle während der "D-Channel Backup"-Prozeduren im selben
Betriebszustand befinden, und es wird vermieden, daß die beiden über die
DS1/E1-Schnittstelle miteinander verbundenen Vermittlungsstellen gleichzeitig
denselben D-Kanal in Betrieb nehmen. In diesen Fällen wird der primäre
vorrangig vor dem sekundären D-Kanal verwendet.
In Ab bildung 2-4 ist eine mögliche Konfiguration mit drei ISDN-Primärmultiplex
Schnittstellen zwischen einem DEFINITY ECS-System auf der einen und einem
weitere DEFINITY ECS-System oder dem öffentlichen Telefonnetz auf der
anderen Seite dargestellt. Bei Verwendung von DS1-Schnittstellen (24 Kanäle)
führen zwei der drei ISDN-Primärmultiplex Schnittstellen jeweils einen D-Kanal
2-124
Ausgabe 1 November 1996