Abfrage von Voice Mails (Voice Message Retrieval)
Wenn, wie oben beschrieben, die Initialen eines Benutzers in einer
Sprachmeldung übermittelt werden, geschieht dies im Format "Vorname(n),
Nachname". Ist ein einzelner Name (z. B. Braun) konfiguriert, so wird dieser
ausgesprochen.
Wenn ein Benutzer die Abfrage von Voice Mails aktiviert hat, und ihm die Anzahl
der verfügbaren Meldungen mitgeteilt wurde, kann er eine der im folgenden
beschriebenen Funktionen ausführen:
NEXT (Nächste) — Taste #
I
REPEAT (Wiederholen) — Taste 5 oder *5
I
DELETE (Löschen) — Taste 3 oder *3
I
CALL (Anrufen) — Taste 8 oder *8
I
HELP (Hilfe) — Taste 4 oder *4
I
Wenn der Benutzer die Funktion NEXT auswählt, wird die jeweils folgende
Nachricht wiedergegeben (sofern vorhanden). Hierbei können folgende
Meldungen eingespielt werden:
"No more messages for [abc]" oder "No more messages for extension
I
[xxxxx]" — wenn keine weiteren Nachrichten vorhanden sind.
"[abc] called [n] times, last message at [time] [date] extension [xxxxx]" —
I
wenn der Benutzer mehrere Mitteilungen von demselben Anrufer erhalten
hat. Hierbei steht [abc] für die Initialen des Anrufers und [n] für die Anzahl
der Anrufe. Die Uhrzeit [time] wird in Stunden und Minuten ausgedrückt
(z. B. "Nine Thirty-Five PM") und das Datum [date] als Monat und Tag
(z. B. "July third") bzw. gegebenenfalls mit "today" angegeben. [xxxxx]
steht für die Nebenstellennummer des Anrufers.
"extension [xxxxx] called [n] times, last message at [time] [date]" — wenn
I
der Benutzer mehrere Mitteilungen von demselben Anrufer erhalten hat
und dessen Nebenstellennummer kein Name zugeordnet ist.
"[abc] called at [time] [date] extension [xxxxx]" oder "extension [xxxxx]
I
called at [time] [date]" — wenn von einer bestimmten Nebenstelle aus nur
eine Nachricht hinterlassen wurde.
Wenn der Benutzer die Funktion "REPEAT" wählt, wird die zuletzt abgerufene
Nachricht wiederholt, wobei der Name des Anrufers ausgesprochen (und nicht
nur in Form von Initialen angegeben) wird. Der Name wird so ausgesprochen,
wie er im System konfiguriert ist (mit jeweils einer Pause zwischen dem Vor- und
Nachnamen sowie gegebenenfalls zwischen den einzelnen Vornamen). Wenn
der Nebenstellennummer kein Name zugeordnet ist, wird die zuvor
ausgegebene Meldung wiederholt. Wurde noch keine Mitteilung abgerufen, so
wird die Meldung "Press pound for the next message" eingespielt, die besagt,
daß durch Drücken der Rautentaste die jeweils nächste Nachricht abgefragt
werden kann.
Wenn der Benutzer die Funktion "DELETE" auswählt, löscht das System die
zuletzt abgefragte Nachricht und bestätigt den Löschvorgang mit der Meldung
"Message is deleted". Hat der Benutzer noch keine Mitteilung abgerufen, so wird
die Meldung "Press pound for next message" eingespielt. Mit der Funktion
"CALL" kann der Benutzer auch dann noch einen Anruf an den Absender einer
Nachricht tätigen, wenn er die entsprechende Meldung bereits gelöscht hat,
Ausgabe 1 November 1996
2-7