CallVisor Adjunct/Switch Applications Interface
Music-On-Hold
I
— Music-On-Hold-Ports dürfen über die Funktion listen_disconnect
getrennt werden. Auch wenn für einen Teilnehmer der Hörpfad zu
allen anderen Teilnehmer gesperrt wird, während er mit Music-On-
Hold verbunden ist, hört er immer noch Musik.
— Music-On-Hold verhindert das Senden von ASAI-Send-DTMF-
Signalen für einen Anruf.
Prioritätsanruf (Priority Calling)
I
— Anrufe des Typs "Third Party Make Call", "Third Party Auto Dial" und
"Route Select" können als Prioritätsanrufe angefordert werden. In
diesem Fall gelten die Regeln für die Weiterleitung von Prioritäts-
anrufen und die Rufunterscheidungsregeln.
— Auch Direktanrufe beim Agenten können als Prioritätsanrufe
ausgeführt werden. In diesem Fall folgt der Anruf in bezug auf die
Weiterleitung zum Ziel den Regeln für Prioritätsanrufe.
QSIG
I
— Die ASAI-Funktionen umfassen nicht das QSIG-Netzwerk.
— Die QSIG-Funktion dürfen nicht über ASAI ausgeführt werden.
R2-MFC-Signalisierung (R2-MFC Signaling)
I
Wenn ANI über eine R2-MFC-Leitung verfügbar sind, werden sie zu den
ASAI-Zusatzsystemen übermittelt.
Rückrufaufforderung (LWC)
I
Die Nachrichtenleuchte kann durch ASAI ein- und ausgeschaltet werden.
Ruf parken (Call Park)
I
Wenn ein Anruf an einer Nebenstelle geparkt wird, die die Funktion
"Umlegen" einsetzt, sendet das System einen Call Transferred Event
Report. Wenn der Anruf mit Hilfe einer Konferenzschaltung geparkt wird,
sendet das System einen Call Conferenced Event Report.
Ruf heranholen (Call Pickup)
I
— Wenn der Anruf über die Funktion "Ruf heranholen"
entgegengenommen wird, sendet das System einen Connected
Event Report.
— Der Versuch, einen vom System klassifizierten Anruf heranzuholen,
der bei einem Ziel anklopft, wird vom System zurückgewiesen. Das
Heranholen eines vom System klassifizierten Anrufes bei der
Nebenstelle eines Agenten (Ursprung) ist dagegen zulässig.
— Ein Ruf kann nicht über die ASAI-Schnittstelle herangeholt werden.
Ausgabe 1 November 1996
2-375