Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 40

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
sofern zwischen den Befehlen "DELETE" und "CALL" keine weitere Funktion
ausgewählt wurde.
Wenn der Benutzer die Funktion "CALL" auswählt, wird eine Verbindung zum
Absender der zuletzt abgefragten Nachricht hergestellt. Hat der Benutzer noch
keine Mitteilung abgerufen, so wird die Meldung "Press pound for next message"
eingespielt. Andernfalls wird der Anruf wie gewünscht eingeleitet, und der
Benutzer verläßt den Abfragemodus.
Wenn der Benutzer die Funktion HELP auswählt, wird die folgende Meldung
eingespielt: "Press pound for the next message, press 3 to delete the message,
press 4 for help, press 5 to repeat the message, press 8 to place the call". Sie
besagt, daß durch Drücken der Rautentaste die jeweils nächste Nachricht
abgerufen, mit Hilfe der Taste "3" die zuletzt abgefragte Nachricht gelöscht, mit
Hilfe der Taste "4" die Hilfe aufgerufen, durch Drücken der Taste "5" die zuletzt
abgefragte Mitteilung wiederholt und mit Hilfe der Taste "8" der Absender der
zuletzt ab gefragten Nachricht angerufen wird.
Nach der Ausgabe jeder Sprachmitteilung erwartet das System vom Benutzer
die Eingabe einer Funktion. Wenn der Benutzer über einen bestimmten Zeitraum
hinweg keine Funktion aufruft, oder wenn er eine unzulässige Taste drückt (also
eine andere Taste als #, *, 3, 4, 5 oder 8), wird die Meldung "Press 4 for help"
eingespielt. Falls nicht innerhalb von zehn Sekunden nach dieser Meldung eine
gültige Eingabe erfolgt, wird die Verbindung automatisch unterbrochen.
Der Benutzer kann die Funktion "Abfrage von Voice Mails" mit einer der
folgenden Maßnahmen deaktivieren und den Abfragemodus verlassen:
Auflegen des Hörers
I
Drücken der Taste "Drop" bzw. "Disconnect" (Trennen-Taste)
I
Aktivieren der Funktion "CALL"
I
Überlegungen
Mit der Funktion "Abfrage von Voice Mails" können Mitteilungen auch von einem
Sprachterminal aus abgefragt werden, das nicht mit einer Display-Anzeige
ausgestattet ist. Die Abfrage kann durch einen hierzu berechtigten Benutzer an
jedem tonwahlfähigen Terminal erfolgen. Dies trägt zu einer deutlichen
Entlastung des Message Center und der systemweiten Nachrichtenabfrage bei.
Die Anzahl der Benutzer, die gleichzeitig auf die Funktion "Abfrage von Voice
Mails" zugreifen können, ist von der Anzahl der im System verwendeten
Sprachsynthesebaugruppen abhängig.
Die Abfrage von Voice Mails an einem Sprachterminal mit Pulswahl ist nicht
möglich.
Bestimmte Sprachterminals und Abfragestellen können für die systemweite
Nachrichtenabfrage eingerichtet werden. Hierbei handelt es sich um dieselben
Anschlüsse, die auch mit der systemweiten Anzeige von Mitteilungen betraut
sind, und sie verfügen über dieselben Berechtigungen.
Solange ein Terminal sich im Abfragemodus befindet, kann es nicht für Anrufe
oder für den Zugriff auf andere Funktionen benutzt werden.
2-8
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis