Fernzugang
Fernzugang
1. Verwenden Sie die maximale Sperrcodelänge (7).
Das System bietet einen siebenstelligen Sperrcode mit turnusmäßiger
Änderung des Fernzugangssperrcodes (Remote Access Barrier Code
Aging). Dadurch können Sie festlegen, wie lange ein Sperrcode gültig ist
und/oder wie oft ein Sperrcode benutzt werden kann. Mit dieser
Möglichkeit können Sie die Gelegenheit zur unbefugten Verwendung der
Funktion Fernzugang verringern.
2. Aktivieren Sie Authorization Code Required (Y).
3. Weisen Sie jedem Sperrcode eine Berechtigungsklasse und Dienstklasse
zu, die nur notwendige Gespräche gestatten.
4. Weisen Sie eine passende Verkehrsberechtigung und andere
Beschränkungen für jede Berechtigungsklasse zu (abgehend,
gebührenpflichtig usw.).
5. Verwenden Sie die maximale Berechtigungscodelänge (7).
6. Falls Weiterleitung an die Nebenstellenanlage bereitgestellt wird, müssen
Sie Timeout to Attendant (Y) aktivieren.
7. Ändern oder löschen Sie Berechtigungscodes, wenn befugte Benutzer
das Unternehmen verlassen.
8. Falls die tageszeitabhängige Leitweglenkung bereitgestellt wird, erhöhen
Sie die Verkehrsberechtigung von Leitwegschemata zu den Zeiten, zu
denen kein Fernzugang möglich sein sollte.
9. Unterdrücken Sie den Wählton im Feld Remote Access Dial Tone (Y).
10. Falls Fernzugang nicht verwendet wird, sollten Sie die Funktion
Fernzugang vollständig deaktivieren.
Mit dem Befehl status remote-access können Sie den Status der Funktion
Fernzugriff und der Sperrcodes prüfen. Mit Hilfe der durch diesen Befehl
angezeigten Informationen, können Sie feststellen, warum und wann die
Verwendung der Funktion Fernzugriff oder eines bestimmten Sperrcodes
untersagt wurde.
Falls Fernzugang nicht vollständig deaktiviert ist, aber auch nicht konfiguriert
wurde, stellen Sie Mitteilung über Logoff so ein, daß der Systemadministrator
beim Logoff eine Mitteilung erhält, falls die Funktion Fernzugang aktiviert ist.
Mitteilung über Logoff wird auf der Grundlage von Login-IDs konfiguriert.
Eine ausführliche Beschreibung des Befehls status remote-access und von
Mitteilung über Logoff finden Sie im GBCS Products Security Handbook.
Ausgabe 1 November 1996
1-7