Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansage Zu Vdn-Herkunft (Vdn Of Origin Announcement) - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
Announcement)
Ansage zu VDN-Herkunft
(VDN of Origin Announcement)
Beschreibung
Die Funktion "Ansage zu VDN-Herkunft" stellt eine kurze, aufgesprochene
Nachricht für einen Sachbearbeiter bereit, der einen VDN-Anruf entgegennimmt.
Mit dieser Nachricht wird der Sachbearbeiter über den Ursprungsort der
Verbindung oder über den vom Anrufer angeforderten Dienst informiert. Diese
Informationen werden anhand der für die Verarbeitung der Verbindung
verwendete VDN-Nummer ermittelt. Die Wiedergabe der Nachricht beginnt
unmittelbar mit der Entgegennahme der Verbindung durch den Sachbearbeiter.
Während der Sachbearbeiter sowohl die Nachricht als auch den Anrufer hören
kann, ist die Nachricht für den Anrufer nicht hörbar.
Während der Wiedergabe der Nachricht kann der Anrufer auch den
Sachbearbeiter nicht hören, da dieser erst nach dem Ende der Aufzeichnung mit
dem Anrufer verbunden wird. Wenn das Sprachterminal des Sachbearbeiters im
Modus "Automatische Anrufannahme" arbeitet, wird die Nachricht durch einen
Meldeton eingeleitet. In diesem Fall beginnt die Wiedergabe nach dem Ende des
Meldetons.
Das System läßt sich auch so konfigurieren, daß der Sachbearbeiter nach dem
Ende der Ansage zur VDN-Herkunft einen weiteren Meldeton erhält. Dieser teilt
dem Sachbearbeiter mit, daß die Ansage beendet ist und der Anrufer verbunden
wird. In diesem Fall muß der Sachbearbeiter das Ende des zweiten Meldetons
abwarten, bevor er mit dem Anrufer sprechen kann.
Wenn der Sachbearbeiter an einem Sprachterminal mit mehreren Leitungstasten
angemeldet ist, blinkt die entsprechende Leitungstaste bei einem ankommenden
Anruf so lange, bis die Ansage zur VDN-Herkunft beendet ist. Der
Sachbearbeiter kann die Ansage zur VDN-Herkunft einer ankommenden
Verbindung durch Drücken der blinkenden Leitungstaste abbrechen. Arbeitet
der Sachbearbeiter an einem Terminal mit alphanumerischer Display-Anzeige, so
werden auch die Verbindungsinformationen zu einem ankommenden Anrufer erst
nach dem Ende der Ansage zur VDN-Herkunft angezeigt.
Nachdem der Sachbearbeiter die Ansage abgehört hat, kann er den Anrufer
entsprechend begrüßen. Wenn ein Benutzer beispielsweise zwei verschiedene
Service-Nummern hat, von denen die eine zum Aufgeben von Bestellungen und
die andere als Hotline für technischen Support dient, kann jeder dieser beiden
Rufnummern eine eigene VDN-Nummer zugeordnet werden, über die die Anrufer
mit denselben Sachbearbeitern verbunden werden. Wenn nun ein Anruf beim
System ankommt, wird dieser an eine der VDN-Nummern weitergeleitet, der
wiederum eine bestimmte Ansage zur VDN-Herkunft zugeordnet ist. Die VDN-
Nummer übergibt die Verbindung an einen Vektor, wo sie verarbeitet und in eine
oder mehrere Warteschlangen eingereiht werden kann, bis ein Sachbearbeiter
frei wird. Wenn nun ein Sachbearbeiter die Verbindung entgegennimmt, hört er
die entsprechende Ansage zur VDN-Herkunft (z. B. "neue Bestellung" oder
"technischer Support") und kann den Anrufer entsprechend begrüßen.
(
g
Ausgabe 1 November 1996
2-109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis