Glossar
CCS - Hundert Gespr ächssekunden
Eine Maßeinheit für den Gesprächsverkehr, mit der die Auslastung ermittelt wird. Um die
Auslastung einer Funktion zu bestimmen, wird dies alle 100 Sekunden abgefragt. Wenn die
Funktion belegt ist, wird davon ausgegangen, daß sie über den gesamten Abfragezeitraum
belegt gewesen ist. Eine Stunde hat 3600 Sekunden. Das römische Zeichen für 100 ist der
Großbuchstabe "C". Die Abkürzung für den englischen Begriff "Call Seconds"
(Gesprächssekunden) ist CS. Daher wird die Einheit von 100 Gesprächssekunden mit CCS
abgekürzt. Wenn eine Funktion eine ganze Stunde lang belegt ist, dann spricht man von einer
Belegungsdauer von 36 CCS. Siehe auch "Erlang".
Center-Stage-System (CSS)
Die zentrale Schnittstelle zwischen dem Processor Port Network (PPN) und den Expansion
Port Networks (EPN) in einem CSS-Verbundsystem.
CTI-Funktionsgruppen
Bei den CTI-Funktionsgruppen handelt es sich um eine Reihe von Fähigkeiten, die über die
Systemkonfiguration bereitgestellt und von einer Anwendung angefordert werden können.
Jede CTI-Funktionsgruppe kann Fähigkeiten aus mehreren CTI-Funktionsgruppen enthalten.
CTI-Funktionsgruppen werden in anderen Dokumenten auch als Konfigurationsgruppen oder
Application Service Elements (ASE) bezeichnet. CTI-Funktionsgruppen umfassen Ver-
knüpfungsarten. Beispielsweise ist die Verbindungsüberwachung eine Verknüpfungsart, die
es ermöglicht, daß bestimmte Fähigkeiten (nämlich die in der CTI-Funktionsgruppe) an dieser
Form der Verknüpfung ausgeführt werden können.
D
Data Communications Equipment (DCE)
Die Einrichtungen (normalerweise ein Modem, Datenmodul oder Packet Assembler/
Disassembler) an der Netzseite der Kommunikationsverbindung, von denen die Funktionen
bereitgestellt werden, die die Kompatibilität zwischen den seriellen Binärdaten von der Quelle
und dem Kommunikationskanal herstellen.
Data Service Unit (DSU)
Ein Gerät für die Übertragung von digitalen Daten auf Übertragungseinrichtungen.
Data Terminal Equipment (DTE)
Einrichtungen, die die Endstellen in einer Datenübertragungsverbindung umfassen. Zum
Beispiel bilden in einer Verbindung zwischen einem Datenterminal und einem Host das
Terminal, der Host und die zugehörigen Modems bzw. Datenmodule die DTE.
Datenaustausch
Der Austausch von Daten zwischen den Benutzern zweier verschiedener Systeme, wie etwa
dem Vermittlungssystem und einem Host-Computer, über ein Local Area Network (LAN).
Datenkanal
Ein Kommunikationspfad zwischen zwei Punkten für die Übertragung von digitalen Signalen.
Datenmodul
Eine Verbindungsbaugruppe zwischen einer S
(Digital Communications Protocol) des Vermittlungssystems und Data Terminal Equipment
(DTE) oder Data Communications Equipment (DCE).
Datenpfad
Die für eine Datenübertragung benutzte durchgehende Verbindung. Ein Datenpfad ist eine
Kombination aller Elemente eines Kommunikationsprozesses zwischen Prozessoren in einem
Distributed Communications System (DCS).
-Schnittstelle oder einer DCP-Schnittstelle
0
Ausgabe 1 November 1996
GL-9