Glossar
die Datenübertragung festlegt, so auch für das Integrated Services Digital Network (ISDN).
Die ITU setzt sich aus Mitgliedern von Telekommunikationsgesellschaften und
Organisationen aus der ganzen Welt zusammen. Siehe auch "BX.25".
International Telegraph and Telephone Cons
Siehe "International Telecommunications Union (ITU)".
Interne Messungen
Die vom System durchgeführten BCMS-Messungen. ACD-Messungen, die von externen
Systemen (über External CMS) vorgenommen werden, werden als externe Messungen
bezeichnet.
Interngespr ä ch
Ein Anruf von einem Telefon zu einem anderen innerhalb des lokalen
Kommunikationssystems.
ISDN-Amtszugang
Eine Amtsleitung, die für die Verwendung mit der ISDN-Primärmultiplex Schnittstelle
konfiguriert ist. Wird auch als "ISDN-Einrichtung" bezeichnet.
ISDN-Gateway (IG)
Eine Funktion, welche die Integration des Vermittlungssystems und einer Telemarketing-
Anwendung auf einem Host-Computer über eine Verbindung zu einem Gateway-Zusatz-
system ermöglicht. Bei dem Gateway-Zusatzsystem handelt es sich um ein Produkt auf
3B-Basis, das die Telemarketing-Anwendung auf dem Host-Computer über Anrufereignisse
benachrichtigt.
ISDN-Primärmultiplex Schnittstelle
Die Schnittstelle zwischen mehreren Kommunikationssystemen, die in Nordamerika 24
64 kbit/s-Kanäle entsprechend der nordamerikanischen DS1-Standardübertragungs-
geschwindigkeit von 1,544 Mbyte pro Sekunde umfaßt.
Die am weitesten verbreitete Aufteilung der Kanäle der ISDN-Primärmultiplex Schnittstelle ist
23 64 kbit/s-B-Kanäle für die Übertragung von Sprache und Daten und ein 64 kbit/s-D-Kanal
für die Übertragung der zugehörigen B-Kanal-Verbindungsüberwachungs- und Außerband-
signalisierungsdaten. In Verbindung mit der anschlußübergreifenden Signalisierung kann die
ISDN-Primärmultiplex Schnittstelle 24 B-Kanäle und keinen D-Kanal umfassen. Siehe auch
"Integrated Services Digital Network" und "ISDN-S
ISDN-Primärmultiplex-Terminaladapter
Ein Terminaladapter fungiert als Schnittstelle zwischen Endstellenanwendungen und einer
ISDN-Primärmultiplex-Einrichtung. ISDN-Primärmultiplex-Terminaladapter werden derzeit
auch von anderen Herstellern verkauft und sind in erster Linie für Videokonferenz-
Anwendungen konzipiert. Entsprechend stellen die derzeit erhältlichen Terminaladapter die
Verbindung zwischen den beiden Paaren von Videocodedaten- (V.35) und Wählports
(RS-366) und einer ISDN-Primärmultiplex-Einrichtung her.
ISDN-S
-Schnittstelle
0
Die Schnittstelle zwischen einem Kommunikationssystem und einem Terminal, die zwei
64 kbit/s-B-Kanäle für die Übertragung von Sprache oder Daten und einen 16 kbit/s-D-Kanal
für die Übertragung der zugehörigen B-Kanal-Verbindungsüberwachungs- und Außerband-
signalisierungsdaten umfaßt. Die ISDN-S
Übertragung von Rahmen- und D-Kanalkonfliktinformationen, so daß die
Gesamtgeschwindigkeit der Schnittstelle 192 kbit/s beträgt. An der ISDN-S
sind ISDN-Terminals und digitale Terminals mit ISDN-Terminaladaptern angeschlossen. Siehe
auch "ISDN-Primärmultiplex Schnittstelle".
ultative Committee
-Schnittstelle".
0
- Schnittstelle umfaßt ferner 48 kbit/s für die
0
Ausgabe 1 November 1996
-Schnittstelle
0
GL-17