Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 160

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Jedem DS1/E1-Anschluß einer Signalisierungsgruppe mit anschluß-
I
übergreifender Signalisierung muß eine Schnittstellen-ID zugeordnet
werden. Wenn die B-Kanäle einer Signalisierungsgruppe beispielsweise
zu drei verschiedenen DS1/E1-Anschlüssen gehören, wird für jeden dieser
drei DS1/E1-Anschlüsse eine eigene Schnittstellen-ID benötigt. Diese
Bezeichnung ist erforderlich, damit die B-Kanäle der einzelnen DS1/
E1-Anschlüsse, denen dieselbe B-Kanalnummer (Port-Nummer)
zugeordnet ist, eindeutig identifiziert werden können. Hierzu müssen die
Bezeichnungen vor der Initialisierung zwischen den beiden Seiten der
Schnittstellenverbindung vereinbart und entsprechend konfiguriert
werden.
An der Funktion "D-Channel Backup" sind zwei oder mehr ISDN-
I
PRIDS1/E1-Anschlüsse beteiligt, über die die Nebenstellenanlage mit
einer anderen Nebenstellenanlage oder mit dem öffentlichen Telefonnetz
verbunden ist. Diese Anschlüsse müssen insgesamt über zwei D-Kanäle
verfügen, wobei einer als primärer und der andere als sekundärer D-Kanal
definiert ist. Diese Definition muß zwischen den Teilnehmern beiderseits
der Schnittstelle abgesprochen und vor der Initialisierung der Verbindung
konfiguriert werden.
2-128
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis