g
Handling)
ANMERKUNG:
Sachbearbeiter in vektorgesteuerten Splits können auch dann in den
Modus "Nicht-anrufbezogene Tätigkeit/Pause" wechseln, wenn sie der
letzte Sachbearbeiter sind und sich Anrufe in der Warteschlange dieses
Split befinden.
Auto-In
Wenn ein Sachbearbeiter in den Auto-In-Modus wechselt, ist er, nach der
Trennung aus einem ACD-Anruf, automatisch für die Entgegennahme neuer
ACD-Anrufe verfügbar.
Um aus einem anderen Arbeitsmodus heraus in den Modus Auto-In zu wechseln,
wählt der Sachbearbeiter entweder den Zugriffscode für den Auto-In-Modus,
gefolgt von der Nummer für die Split-Gruppe, oder drückt einfach die Auto-In-
Taste für diesen Split. Wenn der Arbeitsmoduswechsel erfolgreich verläuft, zeigt
die mit der Taste "Auto-In" verbundene Leuchte Dauerlicht, und das BCMS/CMS
wird über den Moduswechsel dieses Sachbearbeiters informiert. Wenn der
Arbeitsmoduswechsel erfolgreich verläuft, der Sachbearbeiter sich aber in einem
laufenden Gespräch befindet oder einen Anruf in den Haltezustand gesetzt hat,
blinkt die Leuchte so lange, bis alle Verbindungen getrennt sind. Dann zeigt die
Leuchte wieder Dauerlicht, und das BCMS/CMS wird über den
Arbeitsmoduswechsel des Sachbearbeiters informiert. Wenn der Sachbearbeiter
versucht, für einen ungültigen Split oder einen Split, in dem er kein Mitglied ist, in
den Auto-In-Modus zu wechseln, oder wenn der Sachbearbeiter einen
ungültigen Zugriffscode wählt, wird der Versuch ab gebrochen, und es erfolgt
eine Behandlung nicht erfolgreicher Verbindungen.
Manual-In
Wenn ein Sachbearbeiter in den Arbeitsmodus Manual-In geht, wechselt er, nach
der Trennung aus einem ACD-Anruf, automatisch in den Arbeitsmodus
"Nachbearbeitung" (Beschreibung siehe unten) für diesen Split und ist für ACD-
Anrufe nicht mehr verfügbar. Damit er wieder für ACD-Anrufe verfügbar ist, muß
er manuell in den Modus Auto-In oder Manual-In wechseln.
Um aus einem anderen Arbeitsmodus heraus in den Modus Manual-In zu
wechseln, wählt der Sachbearbeiter entweder den Zugriffscode für den Manual-
In-Modus, gefolgt von der Nummer für die Split-Gruppe, oder drückt einfach die
Manual-In-Taste für diesen Split. Wenn der Arbeitsmoduswechsel erfolgreich
verläuft, zeigt die mit der Taste "Manual-In" verbundene Leuchte Dauerlicht, und
das CMS wird über den Moduswechsel dieses Sachbearbeiters informiert. Wenn
der Arbeitsmoduswechsel erfolgreich verläuft, der Sachbearbeiter sich aber in
einem laufenden Gespräch befindet oder einen Anruf in den Haltezustand
gesetzt hat, blinkt die Leuchte so lange, bis alle Verbindungen getrennt sind.
Dann zeigt die Leuchte wieder Dauerlicht, und das CMS wird über den
Arbeitsmoduswechsel des Sachbearbeiters informiert. Wenn der Sachbearbeiter
versucht, für einen ungültigen Split oder einen Split, in dem er kein Mitglied ist, in
den Manual-In-Modus zu wechseln, oder wenn der Sachbearbeiter einen
ungültigen Zugriffscode wählt, wird der Versuch ab gebrochen, und es erfolgt
eine Behandlung nicht erfolgreicher Verbindungen.
( g
Ausgabe 1 November 1996
2-91