Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 438

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Duplizierte Steuerung
Zwei Prozessoren, die den ununterbrochenen Betrieb eines Kommunikationssystems
sicherstellen. Während ein Prozessor aktiv ist, fungiert der andere als Sicherungsprozessor.
Der Sicherungsprozessor wird regelmäßig oder bei Auftreten einer Störung aktiviert.
Durchwahl
Ein Leistungsmerkmal, das es ermöglicht, daß ein ankommender Anruf aus dem öffentlichen
Netz (gilt nicht für FX oder WATS) ohne Vermittlungshilfe ein bestimmtes Telefon erreicht.
Durchwahlanrufe bei Anschlüssen, die keine Durchwahlberechtigung besitzen, werden zur
Telefonzentrale oder einer Ansage weitergeleitet, je nachdem, welche Option gewählt wurde.
Durchwahlleitung
Eine ankommende Amtsleitung, mit der ohne Vermittlungshilfe aus dem öffentlichen Netz
direkt auf ein Kommunikationssystem zugegriffen werden kann.
E
E1
Ein digitaler Übertragungsstandard mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 2,048 Mbit/s.
Die E1-Einrichtung ist in 32 Kanäle (DS0) mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von
64 kbit/s unterteilt, die von 0 bis 31 durchnumeriert sind. Kanal 0 ist für Begrenzungs- und
Synchronisationsinformationen reserviert. Ein D-Kanal befindet sich in Kanal 16.
E&M-Signalisierung
Amtsleitungsüberwachungssignalisierung zwischen zwei Kommunikationssystemen, wobei
die Signalisierungsinformationen über zwei Spannungszustände (auf der E- und der
M-Leitung) für analoge Anwendungen und über ein einzelnes Bit für digitale Anwendungen
übertragen werden.
EIA-232
Eine von der Electronic Industries Association (EIA) definierte physische Schnittstelle. Die
EIA-232 kann über eine Kabelstrecke von bis zu 15 m asynchrone Daten mit einer
Geschwindigkeit von bis zu 19,2 kbit/s senden und empfangen. Die EIA-232-Schnittstelle
ersetzt bei einigen DEFINITY-Anwendungen das RS-232-Protokoll.
Einfaches System
Ein System, das keine redundante Hardware besitzt.
Einheitlicher Rufnummernplan
Eine Funktion, welche die Zuweisung einer eindeutigen Nummer aus vier oder fünf Ziffern für
jedes Terminal in einer Mehrsystemkonfiguration, wie etwa einem Distributed
Communications System (DCS), oder einem Haupt-/Satelliten-/Nebensystem gestattet.
Einrichtung
Eine allgemeine Bezeichnung für den Telekommunikations-Übertragungspfad und die
zugehörigen Systeme.
Electronics Industries Association (EIA)
Ein Fachverband der Elektronikindustrie in den USA, der elektrische und funktionsbezogene
Standards festlegt.
Elektronisches Tandem-Netzwerk (ETN)
Ein Tandem Tie Trunk Network, das automatische Leitweglenkungsfunktionen besitzt, die auf
der gewählten Nummer und dem zum Zeitpunkt des Anrufs bevorzugten verfügbaren Leit-
weg basieren. Jedem Vermittlungssystem in dem Netzwerk wird ein eindeutiger Private
Network Office Code (RNX) und jedem Sprachterminal eine eindeutige Nebenstellennummer
zugewiesen.
GL-12
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis