Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 313

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
MCH)
Warteschlangenfunktion
I
Wenn ein Sachbearbeiter verfügbar wird, reiht ihn das System an der
letzten Position in die Warteschlange für UCD-Sammelgruppen ein, setzt
in an die letzte Position für seinen Skill-Typ in die EAD-Warteschlange oder
nimmt ihn in die DDC-Warteschlange auf. Sobald er entsprechend den
Kriterien seines Gruppentyps (UCD, EAD oder DDC) an die Reihe kommt,
wird ein ACD- oder Direktanruf aus der jeweiligen Warteschlange an seine
Nebenstelle umgeleitet und dort durch ein Rufzeichen angemeldet.
Wenn der letzte Sachbearbeiter in einem Split mit erzwungener
Bearbeitung mehrerer Anrufe einen Wechsel in den Arbeitszustand "AUX"
für nicht-anrufbezogene Tätigkeiten angefordert hat, kann dieser Wechsel
erst durchgeführt werden, nachdem alle Anrufe in der Warteschlange
bearbeitet wurden. Der Sachbearbeiter erhält dann, basierend auf der
MCH-Einstellung des entsprechenden Splits, solange weitere ACD-
Anrufe, bis die Warteschlange abgearbeitet ist, und wechselt dann erst in
den Arbeitszustand "AUX".
Konfiguration
Die Funktion "Bearbeitung mehrerer Anrufe" wird in der Maske "System-
Parameters Customer Options" aktiviert. Die Konfiguration geschieht in der
Maske "Hunt Group". Näheres hierzu finden Sie im Abschnitt "Multiple Call
Handling" des Handbuchs DEFINITY Enterprise Communications Server
Implementation.
(
g,
Ausgabe 1 November 1996
2-281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis