Funktionsbeschreibungen
Über die Datentasten am Sprachterminal werden die Funktionen "Eintasten-
Umlegen auf die Datennebenstelle", "Zurück zur Sprachverbindung" und
"Vorankündigung Datenverbindung" für das zugehörige Datenmodul gesteuert.
Zu diesen Funktionen siehe unten. Einem Sprachterminal mit mehreren
Leitungstasten können mehrere Datentasten zugeordnet werden, und mit diesem
Sprachterminal können Datenverbindungen für andere Datenterminals
hergestellt werden. Ferner kann über eine Datentaste an einem Sprachterminal
auf ein einzelnes Datenmodul zugegriffen werden. Für ein einzelnes Datenmodul
kann nur eine Datentaste konfiguriert werden.
Das Wählen über Sprachterminal hat den Vorteil, daß der Benutzer die
verschiedenen Netztöne hören kann.
Bei externen Verbindungen, insbesondere wenn diese gebührenpflichtig sind,
kann der Benutzer die Wahl über ein Sprachterminal anstatt über die Tastatur
verwenden.
Die folgenden Optionen, entweder allein oder kombiniert, bieten flexible
Möglichkeiten für das Herstellen von Datenverbindungen:
Eintasten-Umlegen auf die Datennebenstelle
I
Ermöglicht einem Benutzer, die Verbindung durch einfaches Drücken der
Datentaste umzulegen, nachdem der gerufene Datenendpunkt
geantwortet hat. Diese Methode wird für den Verbindungsaufbau über
Sprachterminals empfohlen.
Zurück zur Sprachverbindung
I
Ermöglicht dem Benutzer, die Datenverbindung auf das Sprachterminal
zurückzulegen. Hierzu braucht lediglich die mit dem besetzten
Datenmodul verknüpfte Datentaste gedrückt zu werden. Wenn der
Benutzer anschließend aufhängt, wird die Verbindung getrennt. Wenn die
Funktion "Zurück zur Sprachverbindung" von zwei Sprachterminal-
benutzern ausgeführt wird, jeweils über die mit den beiden
Datenendpunkten der Verbindung verknüpften Datentasten, wird eine
Sprachverbindung hergestellt. Das Zurücklegen der Datenverbindung auf
das Sprachterminal impliziert, daß dieselbe (Daten-) Verbindung im
Sprachmodus fortgeführt oder zu einem anderen Datenendpunkt
umgelegt wird.
Vorankündigung Datenverbindung
I
Ermöglicht dem Benutzer, durch Drücken der Datentaste das betreffende
Datenmodul zu reservieren, bevor er den fernen Datenendpunkt anwählt.
Auf diese Weise wird sichergestellt, daß eine Umsetzungsressource
(sofern benötigt) und das Datenmodul für die Verbindung reserviert
werden. Wenn Datenverbindungen über gebührenpflichtige
Netzeinrichtungen hergestellt werden, wird empfohlen, zuerst die Funktion
"Vorankündigung Datenverbindung" und dann die Funktion "Eintasten-
Umlegen auf die Datennebenstelle" auszuführen. Die benötigten
Umsetzungsressourcen werden dann reserviert, noch bevor irgendwelche
Gebühren anfallen.
2-170
Ausgabe 1 November 1996