Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 99

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Restriction Levels)
Betriebsklasse: Telefonzentrale
Eine Telefonzentrale oder eine Nebenstelle mit der Berechtigung zu
Abfragestellenfunktionen kann so konfiguriert werden, daß sie über eine AFRL-
Funktionstaste verfügen. Wenn diese Taste gedrückt und die Funktion aktiviert
wird (Aktivierung auch durch Techniker am SAT oder SAT PC möglich), geschieht
folgendes:
Für Anrufe, deren Verkehrsberechtigung überprüft werden muß, wird die
I
FRL auf einen neuen AFRL-Wert gesetzt.
Für Anrufe, für die ein Berechtigungscode eingesetzt wird, wird die mit
I
diesem Code verknüpfte FRL einem neuen AFRL-Wert zugeordnet.
Die mit allen im System zugewiesenen AFRL-Funktionstasten verbundene
I
Statusleuchte leuchtet auf.
Der Status der Funktion "Alternative Verkehrsberechtigungen" wird auf
I
"active" gesetzt und kann am Konfigurationsterminal über den Befehl
CHANGE AFRL oder DISPLAY AFRL angezeigt werden.
Wenn die Taste erneut gedrückt wird, wird die Funktion deaktiviert (Deaktivierung
auch durch Techniker am SAT oder SAT PC möglich), und folgendes geschieht:
Anrufe, deren Verkehrsberechtigung überprüft werden muß, verwenden
I
nun den FRL-Wert.
Anrufe, für die ein Berechtigungscode eingesetzt wird, verwenden nun die
I
mit dem Berechtigungscode verknüpfte FRL.
Die mit allen im System zugewiesenen AFRL-Funktionstasten verbundene
I
Statusleuchte erlischt.
Der Status der Funktion "Alternative Verkehrsberechtigungen" wird auf "inactive"
gesetzt und kann am Konfigurationsterminal über den Befehl CHANGE AFRL
oder DISPLAY AFRL angezeigt werden.
Die Konfiguration der Funktion "Alternative Verkehrsberechtigungen" erfolgt mit
Hilfe des Befehls CHANGE AFRL. Auswirkungen auf die AFRL haben die
Befehle CHANGE und DISPLAY. Weil die Vorgabewerte auf denselben Wert wie
FRL eingestellt sind, ist mit AFRL kein ADD- oder DELETE-Befehl verknüpft.
g
g
(
y
Ausgabe 1 November 1996
2-67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis