Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 78

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibungen
Verbindungen mit Bearer Capability-Klasse 2 des Verbindungsursprungs
I
Wenn eine Verbindung mit der Bearer Capability-Klasse 2 auf ein
Leitwegschema zugreift, das keine Präferenz mit der Bearer Capability-
Klasse 2 enthält, wählt die allgemeine Leitweglenkung eine Präferenz mit
der Bearer Capability-Klasse 0, sofern eine solche vorhanden ist. Wenn
dies nicht der Fall ist, wird die Verbindung als nicht vermittelbares
Gespräch abgewiesen.
Verbindungen mit Bearer Capability-Klasse 1, 3 oder 4 des
I
Verbindungsursprungs
Eine Verbindung im DCP/DMI-Modus 0 (Bearer Capability-Klasse 4),
Modus 1 (Bearer Capability-Klasse 1) oder Modus 3 (Bearer Capability-
Klasse 3) erfordert eine exakte Übereinstimmung in mindestens einer der
Präferenzen eines Leitwegschemas, damit sie von der allgemeinen
Leitweglenkung hergestellt werden kann. Eine Modus-1-Verbindung kann
beispielsweise nur dann hergestellt werden, wenn das verwendete
Leitwegschema eine Präferenz mit der Bearer Capability-Klasse 1
aufweist. Außerdem müssen die Datenübertragungsarten
übereinstimmen.
Wenn auf eine ISDN-PRI-Leitungsbündelpräferenz zugegriffen wird, werden die
Bearer Capability-Klasseninformationen wie im folgenden beschrieben kodiert
und im Rahmen der abgehenden ISDN-SETUP-Meldung an die Gegenstelle
übertragen. Die in der SETUP-Meldung übertragenen Informationen bezüglich
der Bearer Capability-Klasse sind deswegen wichtig, weil sie an der Gegenstelle
als Angabe der Bearer Capability-Klasse des Verbindungsursprungs verarbeitet
werden.
Wenn eine exakte Übereinstimmung mit der Bearer Capability-Klasse und
I
der Datenübertragungsart des Verbindungsursprungs gefunden wurde,
wird die Bearer Capability-Klasse kodiert und im Rahmen der ISDN-
SETUP-Meldung an die Gegenstelle übertragen. Wenn es sich bei der
Verbindung um eine Datenverbindung handelt, verwendet das System die
Datenübertragungsart des Leitwegschemas, um die SETUP-Meldung wie
in Tabelle 2-6 dargestellt zu kodieren.
2-46
Ausgabe 1 November 1996

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis