Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 289

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatischer Weckruf (Automatic Wakeup)
Bei der Eingabe von ungültigen Informationen wird der Benutzer durch
eine Standardmeldung auf den Fehler hingewiesen. Das System
wiederholt dann die ursprüngliche Aufforderung zur erneuten Eingabe.
Wenn auch beim zweiten Versuch ungültige Angaben gemacht werden,
fordert das System den Benutzer auf, die Telefonzentrale anzurufen und
um Unterstützung zu bitten.
Angezeigte Aufforderungen
I
Angezeigte Aufforderungen werden für die Telefonzentrale, die Rezeption
und andere Benutzer bereitgestellt, die ein Sprachterminal mit Display
besitzen. Die Rezeption besitzt die Berechtigung für die Ausführung der
Abfragestellenfunktion. Andere Benutzer können die Anforderung für
einen Weckruf nur für den Anschluß eingeben, den sie für die Anforderung
benutzen. An der Telefonzentrale wird die Taste für die Eingabe des
automatischen Weckrufs gedrückt, um die Funktion zu aktivieren. Wenn
sich der Telefonist mit einem Systembenutzer im Gespräch befindet, wird
durch Drücken des Zeichens "#" die Anschlußnummer des Benutzers als
der voreingestellte Anschluß angezeigt. Wenn es sich bei der angezeigten
Anschlußnummer nicht um die Nummer des Benutzers handelt, der den
Weckruf wünscht, kann der Telefonist sie ändern. Die Aufforderungen
werden so lange angezeigt, bis der Telefonist alle benötigten
Informationen eingegeben hat und die Anforderung des Weckrufs
bestätigt wird.
Wenn eine Bedingung vorliegt, die bewirkt, daß das System die
Anforderung des Weckrufes nicht akzeptiert, wird der Grund für die
Zurückweisung angezeigt. Die Anforderung kann aus einem der
folgenden Gründe zurückgewiesen werden:
— Zu früh — Weist darauf hin, daß die angeforderte Weckzeit
innerhalb des aktuellen Fünfminuten-Weckintervalls liegt.
— System voll — Weist darauf hin, daß die Höchstzahl der System-
Weckrufe erreicht ist.
— W-Zeit voll — Weist darauf hin, daß die Höchstzahl der Weckrufe für
ein 15-Minuten-Intervall erreicht ist.
Der Telefonist kann die Anforderung für einen Weckruf zu jeder Zeit
ändern oder stornieren.
Wenn das System einen Weckruf durchführt, kann eine der folgenden Situationen
eintreten:
Anschluß ist besetzt — Der Weckruf wird später noch einmal durchgeführt.
I
Keine Antwort — Das System sendet das Klingelzeichen 30 Sekunden
I
lang. Wenn der Anruf nicht entgegengenommen wird, versucht das
System es später noch einmal.
Rufblockierung — Wenn vier oder mehr Ports an derselben
I
Analogbaugruppe bereits ein Klingelzeichen empfangen, wartet das
System 16 Sekunden und versucht es dann noch einmal. Wenn auch der
zweite Versuch scheitert, gilt die Verbindung als nicht hergestellt; das
System wartet in diesem Fall weitere fünf Minuten, bevor es noch einen
Versuch unternimmt.
Ausgabe 1 November 1996
2-257

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis