Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wählen Von Iddd-Verbindungen Und Service-Codes - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
Selection)
Wählen von IDDD-Verbindungen und
Service-Codes
IDDD-Anrufe, die nicht die automatische Verwaltung der Leitweglenkung über
Unteranlagen nutzen, brauchen vor dem Herstellen der Verbindung nicht
modifiziert zu werden. Da internationale Rufnummern von unterschiedlicher
Länge sein können, erwartet das System ein Wähl-Timeout, bevor es den Anruf
bearbeitet. In den USA beträgt das voreingestellte Wähl-Timeout für die
Präfixziffern 0 und 1 drei Sekunden, für die Rufnummer aber zehn Sekunden. In
anderen Ländern gilt der Dreisekunden-Timer für alle Nummern, die als gültige
Wählziele konfiguriert sind und auch Teilziffernfolgen eines längeren gültigen
Wählziels sind. Der rufende Teilnehmer kann den Verbindungsaufbau
beschleunigen, indem er nach der Rufnummer das Wahlendezeichen # wählt.
Wenn dieses Zeichen empfangen wird, wird das verbleibende Timeout-Intervall
storniert. Das System sendet das Zeichen # immer für das ferne System, ob es
vom rufenden Teilnehmer gewählt wird oder nicht (sofern es sich nicht um eine
ISDN-Leitung handelt oder in der Maske für die Amtsleitung unterdrückt wird).
Die automatische Verwaltung der Leitweglenkung über Unteranlagen ist für
Service-Codes nicht erforderlich. Wenn die Präfixziffer 1 vor dem Code gewählt
wird, wird sie gesendet.
ARS kann für jede Verbindungsart separate Leitwegschemata bereitstellen. Ein
ARS-Anruf kann über die RHNPA-Tabelle bearbeitet werden. Von besonderem
Vorteil ist dies bei Auslandsverbindungen, weil die RHNPA-Tabelle für den
Landescode eingesetzt werden kann. Daher kann die Leitweglenkung gemäß
dem Landescode festgelegt werden, anstatt alle Auslandsverbindungen gleich
zu behandeln.
Anrufe beim Operator und Operator-
Anrufe
Anrufe bei einem Operator (nur die 0) mit 0 als Telefonzentralen-Zugriffscode
erfordern ein Dreisekunden-Timeout oder das Wählen des Zeichens #, bevor der
Anruf bearbeitet werden kann. Operator-gestützte Anrufe (0 plus eine sieben-
oder zehnstellige Nummer) erfordern die Zehnziffernwahl, wenn der Anruf
innerhalb eines Home-NPA durchgeführt wird und es im Home-NPA Amtscodes
gibt, die mit NPAs Ähnlichkeit haben. (Bei direkt gewählten Verbindungen
erfolgte diese Unterscheidung durch Wählen der Präfixziffer 1.) Der übrige
Wählvorgang ist mit dem des direkten Wählens identisch.
Operator-gestützte Anrufe können wie IDDD-Anrufe anhand der ersten drei
Ziffern der Rufnummer weitergeleitet werden. Wegen der Verwendung der
automatischen Verwaltung der Leitweglenkung über Unteranlagen bedeutet
dies, daß für verschiedene Anrufe verschiedene private Netzbetreiber
ausgewählt werden können.
Diese Beispiele gelten für die USA und werden in anderen Ländern
Abweichungen aufweisen.
g (
gest ützte
Ausgabe 1 November 1996
2-231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis