Funktionsbeschreibungen
Aufschalten durch Telefonzentrale
(Rufankündigung)
(Attendant Intrusion [Call Offer])
Beschreibung
Über die Funktion "Aufschalten durch Telefonzentrale (Rufankündigung)" kann
die Telefonzentrale einen vorhandenen Anruf entweder an eine Multifunktions-
Nebenstelle oder eine analoge Nebenstelle weitergeben, um dem Angerufenen
einen neuen Anruf oder eine neue Nachricht anzukündigen. Nach der
Aufschaltung kann, soweit konfiguriert, ein Rufton gesendet werden. Wenn sich
die Telefonzentrale aus dem aufgeschalteten Anruf auslöst, wird der Anruf durch
die Funktion "Beenden der Wartestellung" für die analoge Nebenstelle gehalten,
auf die aufgeschaltet wurde, oder der Anruf klingelt auf einer verfügbaren
Leitungstaste für einen Multifunktionsapparat. Damit die Funktion "Beenden der
Wartestellung" aktiviert werden kann, muß es sich bei der Nebenstelle, auf die
aufgeschaltet wurde, um eine analoge Nebenstelle handeln.
Überlegungen
Diese Funktion kann nur durch Drücken der Taste "Aufschalten" an der
Telefonzentrale aktiviert werden.
Interaktionen
Nachstehend die Interaktionen mit anderen Funktionen:
Wenn sich eine Nebenstelle in einem Konferenzgespräch mit der
I
maximalen konfigurierten Anzahl von Teilnehmern befindet, wird der
Versuch der Aufschaltung auf diese Nebenstelle zurückgewiesen.
Wenn sich für die Nebenstelle, auf die aufgeschaltet wurde, bereits ein
I
Anruf in der Wartestellung befindet, kann der (von der Telefonzentrale in
die Warteposition gestellte) Ursprungsteilnehmer nicht mit Hilfe der
Funktion "Anruf in Wartestellung" auf den Teilnehmer warten, auf den
aufgeschaltet wurde.
Wenn eine Verbindung bei aktiviertem Aufschalteschutz hergestellt wird,
I
wird der Versuch der Aufschaltung auf den Anruf zurückgewiesen.
Wenn für eine Nebenstelle, die sich im Gespräch befindet, der
I
Datenschutz konfiguriert ist, wird der Versuch der Aufschaltung auf den
Anruf zurückgewiesen.
Wenn eine Telefonzentrale versucht, sich auf einen Anruf bei einer
I
Nebenstelle aufzuschalten, bei der es sich um einen Umleitungspunkt
einer anderen Nebenstelle handelt, wird die Aufschaltung
zurückgewiesen.
Wenn eine Telefonzentrale versucht, sich auf eine besetzte Nebenstelle
I
aufzuschalten, während die Nebenstelle mit einer anderen Telefonzentrale
spricht, wird die Aufschaltung zurückgewiesen.
2-184
Ausgabe 1 November 1996