Funktionsbeschreibungen
Über die Funktion Event Notification Request fordert das Zusatzsystem
Mitteilungen über Anrufe bei VDNs und ACD-Splits an.
Bis zu drei Zusatzsysteme können Mitteilungen über eine VDN bzw. einen Split
anfordern. Wenn das Zusatzsystem ereignisbezogene Mitteilungen über eine
VDN oder einen Split anfordert, wird die VDN bzw. der Split als "überwacht"
bezeichnet. Ab diesem Zeitpunkt übermittelt das System, wenn ein Anruf auf
diese überwachte VDN bzw. diesen überwachten Split zugreift, die Rufereignisse
zum überwachenden Zusatzsystem, so daß der Anruf zu einem überwachten
Anruf wird. Das System übermittelt diese mit dem überwachten Anruf
verknüpften Ereignisse so lange, bis die Verbindung getrennt, ausgelöst oder
abgebrochen wird oder auf eine(n) andere(n) VDN bzw. Split zugreift.
Die Rufereignisse werden über die Funktion Event Report zum Zusatzsystem
übermittelt. Nachstehend die möglichen Rufereignisse:
Alerting
I
Trunk Seized
I
Cut-through/Progress
I
Disconnect/Drop
I
Queued
I
Busy/Unavailable
I
Answered
I
Connected
I
Reorder/Denial
I
Call Offered to Domain
I
Call Transferred
I
Call Conferenced
I
Call Ended
I
Call Redirected
I
Hold
I
Reconnected
I
ANMERKUNG:
Zu den Rufereignissen der einzelnen CTI-Funktionsgruppen siehe die
Tabelle 2-30 in diesem Abschnitt.
Über die Funktion Stop Call Notification beendet das Zusatzsystem die Erstellung
von Ereignisreports über einen bestimmten Anruf.
Ein Zusatzsystem kann eine Mitteilungsanforderung für alle Anrufe bei einer VDN
oder einem ACD-Split über die Funktion Event Notification Cancel stornieren.
Rufereignisse für eine bestimmte VDN oder einen bestimmten ACD-Split werden
nicht mehr übermittelt.
Wenn eine VDN oder ein ACD-Split infolge einer Änderung der
Systemkonfiguration ungültig wird, informiert das Vermittlungssystem das
Zusatzsystem hierüber mit Hilfe der Funktion Event Notification Ended.
2-364
Ausgabe 1 November 1996