(Automatic Alternate Routing)
Überlegungen
AAR ermöglicht den wirtschaftlichen Einsatz der Einrichtungen in Privatnetzen.
Leitwegschemata und RHNPA-Tabellen werden von den verschiedenen
Partitionen gemeinsam benutzt.
Wenn ein Kunde die Zuordnungen der AAR-Leitweglenkung ändert, muß den
RSC-Netzwerkentwickler und den SCO-Techniker über die vorgenommenen
Änderungen informieren, um fortdauernden Support zu gewährleisten.
Wenn ein System das letzte ETN-Tandemsystem für ein ETN-Hauptsystem ist,
das über keine Querverbindungen verfügt, aber Durchwahlleitungen besitzt,
können zur Weiterleitung von Anrufen zum ETN-Hauptsystem Ziffern gelöscht
bzw. eingefügt werden.
Die für die AAR-Ziffernanalyse verwendeten internen Speicherressourcen
werden auch von den Funktionen "Automatische Leitweglenkung",
"Automatische Umschaltung der Leitweglenkung", "Ziffernumsetzung" und
"Analyse der Wahlsperre" genutzt. Das Feld "Percent Full" in den Bildschirmen
für die ARS- und die AAR-Ziffernanalyse gibt Auskunft über die Auslastung
dieser Ressourcen.
Interaktionen
Zwischen den folgenden Funktionen und der "Automatischen Umschaltung der
Leitweglenkung" kommt es zu Interaktionen.
ARS
I
ARS und AAR können auf dieselben Amtsleitungsbündel zugreifen und
dieselben Leitwegschemata und RHNPA-Tabellen benutzen. Darüber
hinaus können AAR-Anrufe so konfiguriert werden, daß sie über die
Ziffernanalyse und die Ziffernumsetzung an ARS und von ARS an AAR
übergeben werden.
Berechtigungscodes (Authorization Codes)
I
Für einen AAR- oder ARS-Anruf, der von einem Systembenutzer
durchgeführt oder über eine ankommende Querverbindung weitergeleitet
wird, kann die Eingabe eines Berechtigungscodes erforderlich sein, damit
er weitergeleitet werden kann. Wenn ein Berechtigungscode für eine
ankommende Amtsverbindung erforderlich ist, ist ein solcher Code auch
dann zu wählen, wenn die Verkehrsberechtigung des Ursprungs für die
Abwicklung des Anrufs ausreichend ist. Die Verkehrsberechtigung des
Berechtigungscodes wird zur Auswahl der Präferenz verwendet.
CDR-Verrechnungscodes (CDR Account Codes)
I
Ein CDR-Verrechnungscode kann für einen AAR-Anruf erforderlich sein,
wenn der Anruf über die AAR-Analyse oder die AAR-Ziffernumsetzung an
ARS übergeben und so zu einem ARS-Anruf wird.
g
g
g
Ausgabe 1 November 1996
2-241