Funktionsbeschreibungen
Wenn der Benutzer die Taste "1" drückt, versucht die Nebenstellenanlage, eine
Aufzeichnungssitzung für die Nebenstellennummer zu starten. Falls die Ansage
geschützt ist ("protect=y"), erhält der Benutzer einen Hinweiston. Wird die
Ansage momentan für einen Anrufer abgespielt, so erhält der Benutzer den
Hörton für "Wiederholen". Wenn die Aufzeichnungssitzung erfolgreich gestartet
wird, erhält der Benutzer den Aufnahmeton und kann mit der Aufzeichnung
beginnen.
Nach Ende der Aufzeichnung gibt der Benutzer eine Raute (#) ein, sofern er mit
einem Hybrid-Telefon arbeitet. Verwendet er ein analoges oder digitales Telefon,
legt er den Hörer auf. Bei einem analogen oder digitalen Telefon wird am Ende
der Meldung ein Ton eingespielt, wenn der Benutzer die Aufzeichnung durch
Drücken der Rautentaste beendet. Wenn der Benutzer mit einem analogen
Telefon arbeitet, das nicht über eine leitungsseitige T1-Verbindung verfügt
(Typ DS1), wird beim Beenden der Aufzeichnung durch Auflegen des Hörers ein
Klickton aufgenommen. Nach dem Auflegen kann der Benutzer eine weitere
Ansage für die aktuelle Nebenstellennummer aufzeichnen. Wenn der Speicher
der Baugruppe für die Beendigung einer Aufzeichnung nicht mehr ausreicht,
erhält der Benutzer den Hörton für "Wiederholen", und die Verbindung wird
unterbrochen.
Bei Beendigung der Aufzeichnungssitzung (Verbindung unterbrochen) wird ein
Timer mit einer Dauer von 15 Sekunden gestartet. Während dieser Zeitspanne
kann eine weitere Ansage aufgezeichnet, die soeben aufgezeichnete Meldung
jedoch nicht wiedergegeben werden. Zum Abhören der aufgezeichneten Ansage
gibt der Benutzer den Funktionszugriffscode sowie die Nebenstellennummer ein
und drückt die Zifferntaste 2 (Wiedergabe). Auf diese Weise kann der Benutzer
die Ansage überprüfen, bevor sie für die allgemeine Wiedergabe freigegeben
wird.
Die Ansage kann erst nach Ablauf des 15-Sekunden-Timers durch direkte
Anwahl der entsprechenden Nebenstellennummer oder mit Hilfe einer anderen
Anrufverarbeitungsfunktion, die sich auf die entsprechende Nebenstellen-
nummer bezieht, abgehört werden. Während dieser 15 Sekunden läßt sich die
Ansage nur durch Eingeben des entsprechenden Funktionszugriffscodes sowie
der Nebenstellennummer und Drücken der Zifferntaste "2" (Wiedergabe)
abhören.
Wenn der Benutzer die Zifferntaste "2" drückt, hört er die für die angewählte
Nebenstellennummer aufgezeichnete Ansage, gefolgt von einem Wählton. Bei
diesem Wählton kann der Benutzer dann eine weitere Operation ausführen, also
beispielsweise eine neue Ansage aufzeichnen.
Wenn der Benutzer die Zifferntaste "3" drückt, wird die Ansage gelöscht, und der
Benutzer erhält den Bestätigungston. Ist die Ansage geschützt, oder wird sie
momentan für einen Anrufer abgespielt, so wird sie nicht gelöscht, und der
Benutzer erhält den Hörton für "Wiederholen".
2-122
Ausgabe 1 November 1996