Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überschreitung Der Zwischenwahlzeit - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
Selection)
ARS-Wahl
Die automatische Leitweglenkung beginnt, wenn der Benutzer den ARS-
Zugriffscode wählt (normalerweise die Ziffer 9), gefolgt von der anzurufenden
Nummer.
Sowie der Benutzer mit der Wahl des ARS-Zugriffscodes beginnt, prüft das
System, ob dem Sprachterminalanschluß des Benutzers über die zugewiesene
Berechtigungsklasse eine Einschränkung für abgehende Verbindungen oder ein
Anrufschutz zugeordnet wurde. Das System prüft ferner, ob der Benutzer einer
Wahlsperre für externe Verbindungen oder einer vollständigen Wahlsperre
unterliegt. Wenn eine dieser Einschränkungen vorliegen, wird der Anruf wie eine
nicht herstellbare Verbindung behandelt. Andernfalls wird der ARS-Anruf
fortgesetzt, und der Benutzer kann die anzurufende Nummer eingeben.
Je nach Systemkonfiguration kann nach dem Wählen des ARS-Zugriffscodes ein
zweiter Wählton zu hören sein oder nicht.
Überschreitung der Zwischenwahlzeit
Das System verwendet beim Wählvorgang einen kurzen und einen langen Timer
für die Zwischenwahlzeit. Normalerweise ist der Timer so eingestellt, daß dem
Benutzer zwischen den einzelnen Ziffern zehn Sekunden bleiben, damit er noch
weiterwählen kann. Wenn die bisher eingegebenen Ziffern ein gültiges Ziel
bezeichnen, aber eine ähnliche Ziffernfolge von anderer Länge existiert, wird der
kurze Dreisekunden-Timer eingeschaltet. Wenn der Wählvorgang vor Ablauf des
Timers nicht fortgesetzt wird, wird davon ausgegangen, daß keine weiteren
Ziffern folgen, und das System hängt zur Kennzeichnung des Endes des
Wählvorgangs das Zeichen # an. Um den Timer zum schnelleren
Verbindungsaufbau zu umgehen, kann der Anrufer selbst das Ende des
Wählvorgangs kennzeichnen, indem er das Zeichen # eingibt.
Wenn die bislang gewählten Ziffern kein gültiges Ziel kennzeichnen, wird der
Zehnsekunden-Timer eingeschaltet und wartet auf die Eingabe einer weiteren
Ziffer. Sobald dieser Timer abläuft, empfängt der Anrufer einen Hinweiston.
Wenn hinsichtlich der Nummernlänge keine Mehrdeutigkeit besteht und alle
Ziffern aufgenommen sind, wird der Anruf weitergeleitet; ein Timer oder die
Eingabe des Zeichens # sind in diesem Fall nicht erforderlich.
g (
Ausgabe 1 November 1996
2-221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis