Funktionsbeschreibungen
Automatischer Weckruf
(Automatic Wakeup)
Beschreibung
Mit der Funktion "Automatischer Weckruf" können die Telefonzentrale, die
Rezeption und Gäste die automatische Durchführung eines Weckrufs für einen
späteren Zeitpunkt anfordern. Die Anforderung eines Weckrufs kann zwischen
fünf Minuten und 23 Stunden und 55 Minuten vor dem Weckruf liegen.
Wenn ein Weckruf durchgeführt und entgegengenommen wird, kann das System
eine aufgezeichnete Ansage, eine synthetische Ansage, Musik oder auch nichts
auf die Leitung legen.
Alle Weckzeiten, die in das System eingegeben werden, werden auf die
nächsten fünf Minuten auf- oder abgerundet. Ein Zeitwunsch für 6:58 Uhr würde
beispielsweise im System als 7:00 Uhr abgespeichert. Die Gültigkeitsprüfung der
Zeit basiert auf dem gerundeten Wert.
Weckrufe werden innerhalb von zweieinhalb Minuten der gewünschten Zeit
durchgeführt und in keinem Fall umgeleitet oder zur Weiterleitung geschickt.
Bevor der Weckruf durchgeführt wird, setzt das System die Funktion "Bitte nicht
stören" für den betreffenden Anschluß außer Kraft, sofern sie aktiviert ist.
Wenn der Weckruf nicht entgegengenommen wird, weil der Anschluß besetzt ist,
wiederholt das System den Weckruf zweimal im Abstand von fünf Minuten. Wenn
der Weckruf auch beim dritten Versuch nicht durchgestellt werden kann, kann
das System, sofern konfiguriert, eine Nachricht mit Bitte um Rückruf bei einer
benannten Nebenstelle hinterlassen. Darüber hinaus werden sämtliche
Weckrufaktivitäten der letzten 24 Stunden vom System aufgezeichnet.
Für die Eingabe einer Weckrufanforderung ist ein Tonwahltelefon erforderlich.
Benutzer eines Telefons mit Pulswahl müssen zur Anforderung eines Weckrufs
die Telefonzentrale anrufen.
Die Funktion "Automatischer Weckruf" wird entweder durch Wählen des
Zugriffscodes oder durch Drücken der Taste für die Eingabe des automatischen
Weckrufs aktiviert. Wenn der Zugriffscode verwendet wird, werden gesprochene
Aufforderungen abgerufen. Bei Verwendung der Weckruf-Eingabetaste werden
die Aufforderungen angezeigt.
Gesprochene Aufforderungen
I
Ein Gast kann seinen Wunsch bezüglich eines Weckrufs eingeben, jedoch
nur für den Anschluß, der für die Eingabe benutzt wird.
Wenn der Benutzer den Zugriffscode für die Funktion "Automatischer
Weckruf" gewählt hat, gibt das System gesprochene Aufforderungen
wieder (über eine Sprachsynthese-Baugruppe). Dabei wird dem Benutzer
mitgeteilt, wann er Informationen eingeben muß und welche Informationen
benötigt werden. Zur Eingabe der erforderlichen Informationen werden die
Tasten verwendet; die Zeitangaben können sowohl im europäischen als
auch im angelsächsischen Format erfolgen. Wenn der Wunsch bezüglich
eines Weckrufs geändert oder gelöscht werden soll, muß der Zugriffscode
noch einmal gewählt werden.
2-256
Ausgabe 1 November 1996