Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 442

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Hertz (Hz)
Eine Maßeinheit für die Frequenz, die einem Zyklus pro Sekunde entspricht.
Hinweiston
Ein Ton, der auf einen Wählfehler oder die Zurückweisung einer Dienstanforderung hinweist.
Hochfahren des Systems
Ein Prozeß, der es ermöglicht, daß gespeicherte Daten von einem Band in den
Systemspeicher geschrieben werden (normalerweise nach einem Stromausfall).
Host-Computer
Ein an einem Netzwerk angeschlossener Computer, der Daten aus Dateneingabe-
einrichtungen verarbeitet.
I
I1
Mit diesem Begriff wird der erste Informationskanal des DCP bezeichnet.
I2
Mit diesem Begriff wird der zweite Informationskanal des DCP bezeichnet.
I2 Interface
Eine firmeneigene Schnittstelle, die für die "Radio Controller" Baugruppen im DEFINITY
Wireless Business System eingesetzt wird. Jede Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation
zwischen der "Radio Controller" Baugruppe und bis zu zwei schnurlosen Basisstationen.
I3 Interface
Eine firmeneigene Schnittstelle, die für die Cell Antenna Units im DEFINITY Wireless Business
System eingesetzt wird. Jede schnurlose Basisstation kann mit bis zu vier Cell Antenna Units
kommunizieren.
Indirekte SCI-Verbindung
Indirekte Verbindung zwischen zwei Switch Communications Interfaces (SCI), bei der die
SCI-Meldung ohne zwischengeschaltete Bearbeitungsprozesse automatisch durch eine oder
mehrere SCI geleitet wird.
Informationssyst emnetz (ISN)
Ein Wide Area Network (WAN) und Local Area Network (LAN) mit offener Architektur, in der
Host-Computer, Minicomputer, Textverarbeitungsprogramme, Speichereinrichtungen, PCs,
Hochgeschwindigkeitsdrucker und nicht-intelligente Terminals zu einem einzigen
Paketvermittlungssystem zusammengefaßt sind.
Intakte Zeitschlitzfolge
Intakte Zeitschlitzfolge bedeutet, daß die "N" 8-Bit-Bytes einer Breitbandverbindung, die in
einem T1- oder E1-Rahmen übertragen werden, in derselben Reihenfolge ankommen, in der
sie gesendet wurden.
Integrated Services Digital Network (ISDN)
Ein öffentliches oder privates Netzwerk, das für alle Dienste, zu dem Benutzer über eine
begrenzte Zahl von CCITT-Standard-Netzwerkschnittstellen Zugriff haben, eine durch-
gehende digitale Verbindung bereitstellt. Über international anerkannte Standard-
Schnittstellen stellt ISDN digitale leitungs- oder paketvermittelte Verbindungen innerhalb des
Netzes und Verbindungen zu anderen ISDN bereit, so daß nationale und internationale
digitale Verbindungen hergestellt werden können. Siehe auch "ISDN-S
"ISDN-Primärmultiplex Schnittstelle".
International Telecommuni cations Union (ITU)
Die zuvor unter dem Namen International Telegraph and Telephone Consultative Committee
(CCITT) bekannte ITU ist eine internationale Organisation, die allgemeingültige Standards für
GL-16
Ausgabe 1 November 1996
-Schnittstelle" und
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis