Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlegungen - Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g
g
Selection)
Überlegungen
ACCUNET- und SDDN-Dienste
I
Das System kann Verbindungen mit Hilfe von ARS-Tabellen über diese
Netzwerke leiten. Angenommen, bei der Bearer Capability-Klasse 1
handelt es sich um einen 56-kbps-Dienst. Wenn in einem Leitwegschema,
das die allgemeine Leitweglenkung verwendet, ein ACCUNET-
Leitungsbündel für 56-kbps-Dienste eingetragen ist, sollte die Bearer
Capability-Klasse 1 eingestellt werden.
SDI-Dienst
I
Das System kann den AT&T Switched Digital International (SDI)-Dienst
unterstützen. Hierzu müssen für Modus-0-Verbindungen eine
unbeschränkte Datenübertragung mit 64 kbps bzw. für Modus-1-
Verbindungen eine beschränkte oder unbeschränkte Datenübertragung
mit 64 kbps (umgewandelt in 56 kbps) eingerichtet werden. SDI weist
Verbindungen zurück, die als unbeschränkte 64-kbps-Datenüber-
tragungen gekennzeichnet und nicht auf 56 kbps angepaßt sind.
Integrierter Zugriff auf Nicht-ISDN-PRI-Amtsleitungen
I
Der T1-Zugriff auf die Vermittlungsstelle, die AT&T-Dienste bereitstellt,
ermöglicht die Nutzung desselben Amtsleitungsbündels für Sprach- und
Datenverbindungen. So lassen sich beispielsweise auf demselben
Amtsleitungsbündel sowohl Sprachverbindungen (erfordert die Bearer
Capability-Klasse 0) als auch Modus-1-Datenverbindungen (Bearer
Capability-Klasse 1) herstellen. Hierzu müssen für die Leitungsbündel-
präferenz im ARS-Leitwegschema die beiden Bearer Capability-Klassen 0
und 1 aktiviert (y) werden.
Sprachverbindungen und Datenverbindungen im Sprachband
I
Sprachverbindungen und Datenverbindungen im Sprachband können
nicht gesondert geroutet werden, wenn den Datenverbindungen im
Sprachband die Bearer Capability-Klasse 0 zugewiesen ist.
Datenverbindungen im Sprachband kann die Bearer Capability-Klasse 2
zugeordnet werden.
Modem-Pool
I
Bei Datenverbindungen, die über ein öffentliches oder privates Netzwerk
aufgebaut werden, muß das Pool-Modem (sofern erforderlich) am
Verbindungsursprung zwischengeschaltet werden. Da die
Übertragungsgeschwindigkeit in der Vermittlungsstelle des
Verbindungsursprungs bekannt ist, kann hier das für die Verbindung
geeignete Pool-Modem gewählt werden. Die Auswahl des erforderlichen
Modem-Typs in einer Tandem-Vermittlungsstelle ist nicht möglich, da hier
die Übertragungsgeschwindigkeit der Verbindung nicht bekannt ist.
g (
Ausgabe 1 November 1996
2-51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis