Funktionsbeschreibungen
Wenn Sie die Berechtigungsklassen definiert haben, ist individuell festzulegen,
welche Berechtigungsklassen andere Berechtigungsklassen nicht anrufen
können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
COR 40 (lokale Amtsleitungen) — Einschränkungen, die den Zugriff auf
I
diese Berechtigungsklasse verbieten, werden bei der Prüfung der
Ursprungs-Berechtigungsklassen zugeordnet. In dieser Maske braucht
nur die Nummer der Berechtigungsklasse eingegeben zu werden.
COR 41 (WATS) — Dies ist derselbe Fall, wie im vorherigen
I
Konfigurationsbeispiel beschrieben. Nur die Nummer der
Berechtigungsklasse muß eingegeben werden.
COR 42 (Fernverbindung) — Auch hier ist nur die Nummer der
I
Berechtigungsklasse einzugeben.
COR 43 (Telefonzentralengruppe) — Weil keine Einschränkungen definiert
I
wurden, braucht lediglich die Nummer der Berechtigungsklasse
eingegeben zu werden.
COR 44 (Datenmodule) — Weil keine Einschränkungen definiert wurden,
I
braucht lediglich die Nummer der Berechtigungsklasse eingegeben zu
werden.
COR 45 (TEG) — Diese Berechtigungsklasse kann nur Anrufe
I
entgegennehmen, deren Ursprung ein internes Sprachterminal ist. Weil für
dieses Beispiel keine Querverbindungen definiert sind, kann die
gewünschte Einschränkung über die Funktion "Sperre von ankommenden
Amtsverbindungen" erreicht werden. Geben Sie hier "inward" als "Called
Party Restriction" ein. Wenn Querverbindungen mit Wahlwiederholung
vorhanden sind, kann mit Hilfe der sonstigen Einschränkungen der Zugriff
der Amtsleitung auf die Gruppe verhindert werden. Geben Sie schließlich
noch 45 als Nummer der Berechtigungsklasse ein.
COR 46 (Zonen für Zugriff auf Lautsprecherruf) — Weil auf diese
I
Berechtigungsklasse nur von der Telefonzentrale aus zugegriffen werden
kann, kann die Einschränkung über die Funktion "Anrufschutz für
Gespräche von der Zentrale" erreicht werden. Geben Sie als "Called Party
Restriction" "manual" ein und 46 als die Nummer der
Berechtigungsklasse.
COR 47 (Sprachterminals ohne Einschränkungen) — Weil keine
I
Einschränkungen definiert wurden, braucht lediglich die Nummer der
Berechtigungsklasse eingegeben zu werden.
COR 48 (Sprachterminals mit Wahlsperre für Fernverbindungen) —
I
Geben Sie "tac-toll" als die "Calling Party Restriction" ein und 48 als
Nummer der Berechtigungsklasse.
COR 49 (Sprachterminals ohne Amtsberechtigung) — Geben Sie
I
"outward" als die "Calling Party Restriction" ein und 49 als Nummer der
Berechtigungsklasse.
COR 50 (Sprachterminals, die nur Anrufe von einer Telefonzentrale
I
entgegennehmen können) — Geben Sie "manual" als die "Calling Party
Restriction" ein und 50 als Nummer der Berechtigungsklasse.
2-306
Ausgabe 1 November 1996