Glossar
Digital Terminal Data Module (DTDM)
Ein integriertes oder zusätzliches Datenmodul, das an demselben Port für die Verbindung zu
einem Kommunikationssystem angeschlossen ist, wie ein digitales Telefon. Die Funktion
eines DTDM ist der eines Processor Data Module (PDM) und Modular Processor Data Module
(MPDM) vergleichbar, die jeweils RS-232C-Signale in DCP-Signale umwandeln.
Digital-Analog-Wandler
Ein Gerät, das in digitaler Form vorliegende Signale in entsprechende Analogsignale
umwandelt. Siehe auch "Analog-Digital-Wandler".
Digitale Amtsleitung
Ein Schaltkreis, der digitale Sprach- und/oder digitale Datensignale in einem
Telekommunikationskanal befördert.
Digitale Datenendpunkte
Im System DEFINITY ECS gehören das Terminal 510D und das Business Communications
Terminal 515 zu den digitalen Datenendpunkten.
Digitale Übertragung
Eine Übertragungsart, bei der die zu übermittelnden Informationen zunächst in digitales
Format umgewandelt und dann in Form eines seriellen Impulsstromes übertragen werden.
Direkte Nebenstelle n wahl
Eine Funktion an einer Abfragestelle, bei der durch Drücken einer Gruppentaste und einer
Nebenstellenwahltaste direkt auf ein Sprachterminal zugegriffen werden kann.
Direkte Querverbindungs-Endstelle
Entweder ein Nicht-Signalisierungskanal an einer DS1-Schnittstelle oder ein Nicht-
Signalisierungs-Port an einer analogen Querverbindungsbaugruppe, die einem eindeutigen
Anschluß zugeordnet wird.
Direkte Sachbearbeiteranwahl
Eine Funktion eines Vermittlungssystems, auf das nur über die ASAI-Schnittstelle zugegriffen
werden kann und das es ermöglicht, daß ein Anruf in die Warteschlange einer ACD-Gruppe
eingereiht, aber nur zu einem bestimmten Sachbearbeiter in der Gruppe weitergeleitet wird.
Auf diese Weise kann ein Anruf wie ein normaler ACD-Anruf behandelt (z. B. Ansagen) und
als ACD-Anruf gemessen werden, während sichergestellt ist, daß er von einem bestimmten
Sachbearbeiter entgegengenommen wird.
Direkter Nebenstellenanruf
Der direkte Nebenstellenanruf ist der Arbeitszustand, in den ein Sachbearbeiter geht, wenn
er einen Nicht-ACD-Anruf entgegennimmt (empfängt). Wenn sich der Sachbearbeiter im
Manual-In-Arbeitszustand (manuelle Bereitschaltung) oder im Auto-In-Arbeitszustand
(automatische Bereitschaltung) befindet und einen direkten Nebenstellenanruf erhält, wird
dieser vom CMS als AUX-In-Anruf aufgezeichnet.
Diskettenlaufwerk
Ein elektromechanisches Gerät, das Daten auf einer oder mehreren Disketten abspeichert
und von einer oder mehreren Disketten abruft.
Distributed Communications System (DCS)
Eine Netzkonfiguration, die zwei oder mehr Kommunikationssysteme so miteinander
verbindet, daß die gewählten Funktionen so erscheinen, als handelte es sich bei dem
Netzwerk um ein einziges System.
Domäne
Verfügbare Domänen sind Vektor-Verzeichnisnummern (VDN), ACD-Gruppen und Neben-
stellen. Die VDN-Domäne wird nur für Abfrageverknüpfungen und die Nebenstellendomäne
nur für die Zuordnung zwischen Domäne und ASAI-Zusatzsystem eingesetzt. Die ACD-
Gruppendomäne dagegen wird sowohl für Abfrageverknüpfungen als auch für die
Zuordnung zwischen Domäne und ASAI-Zusatzsystem eingesetzt.
Ausgabe 1 November 1996
GL-11