Funktionsbeschreibungen
Anruferstummschaltung bei
Rückfrage durch die Zentrale
(Attendant Auto-Manual Splitting)
Beschreibung
Mit der Funktion "Anruferstummschaltung bei Rückfrage durch die Zentrale"
kann die Telefonzentrale einen Anruf ankündigen oder kurz mit dem Angerufenen
sprechen, ohne daß der andere Gesprächsteilnehmer dies hört.
Diese Funktion wird automatisch aktiviert, wenn der Telefonist, während er ein
Gespräch führt, die Taste
Zielwahltaste (wo vorhanden) oder eine Amtsleitungsbündeltaste drückt. Durch
jede dieser Maßnahmen wird der Anrufer vorübergehend aus der Verbindung
herausgenommen, so daß der Telefonist einen anderen Teilnehmer anrufen und
mit diesem sprechen kann.
Die Verbindung wird durch Drücken eine der folgenden Tasten wieder
hergestellt:
Trennen/Abbrechen — Bricht den Versuch, eine Verbindung herzustellen,
I
ab und verbindet die Zentrale wieder mit dem wartenden Teilnehmer.
Dazuschalten — Stellt eine Dreierverbindung zwischen der
I
Telefonzentrale, dem Anrufer und dem Angerufenen her.
Auslösen — Stellt die Verbindung zwischen dem Anrufer und dem
I
Angerufenen her und nimmt die Telefonzentrale aus der Verbindung
heraus.
Überlegungen
Mit der Funktion "Anruferstummschaltung bei Rückfrage durch die Zentrale"
kann der Anrufer stummgeschaltet werden, so daß die Telefonzentrale
nachfragen kann, ob der Angerufene den Anruf entgegennehmen will.
Konfiguration
Damit die Funktion "Anruferstummschaltung bei Rückfrage durch die Zentrale"
aktiviert werden kann, muß pro Abfragestelle eine Taste
zugeordnet und die Option "Auto Start" in der Maske "Feature-Related System
Parameters" auf "no" gesetzt sein.
2-108
Ausgabe 1 November 1996
, eine Hunderterauswahltaste und eine
START
DAZUSCHALTEN