Audio Information Exchange (AUDIX) Schnittstelle
Das AUDIX-Zusatzsystem und das ACD CMS müssen an demselben
System angeschlossen sein. Wenn das AUDIX im DCS aktiv ist, sind
Messungen für die AUDIX-Ports nicht möglich, wenn das CMS sich in
einem anderen System befindet als das Host-System (AUDIX-Standort).
Weil AUDIX zur Durchführung von Wartungstests Sprachports häufig in
Betrieb nimmt bzw. außer Betrieb setzt, fallen in den Meßreports ggf. die
zahlreichen Login-Aktivitäten des AUDIX-Split auf.
In CMS-Reports, in denen die Login-ID eines Agenten aufgeführt wird,
wird für die AUDIX-Sprachports stets eine Login-ID angegeben, die mit
der Anschlußnummer identisch ist, selbst wenn im System keine Login-IDs
konfiguriert sind.
Aktivierung/Deaktivierung der Nachrichtenlampe (Message Waiting Lamp
I
[MWL] Activation/Deactivation)
Die Interaktionen mit der Nachrichtenleuchte sind dieselben, unabhängig
davon, ob es sich beim System um ein Host- oder ein fernes System
handelt. Wenn für eine Hauptnebenstelle im AUDIX eine Nachricht
hinterlassen wird, schaltet das System die Nachrichtenleuchte der
Hauptnebenstelle ein, wenn AUDIX ihm mitteilt, daß eine AUDIX-Nachricht
vorhanden ist.
Wenn die Hauptnebenstelle die Nachricht abruft, schaltet das System die
AUDIX- Nachrichtenleuchte nur aus, wenn gemäß dem kombinierten
Status von Rückrufaufforderung, Message Center Service (MCS) und
AUDIX keine weiteren Nachrichten vorhanden sind.
Berechtigungsklasse (COR)
I
Wenn ein Benutzer innerhalb seiner Berechtigungsklasse eine hohe
Verkehrsberechtigung besitzt, kann er Ferngespräche führen. Um die
Gebührenhinterziehung zu verhindern, sind den AUDIX-Systemports
niedrige Verkehrsberechtigungen zuzuweisen.
DCS: Rückrufaufforderung (nur externes System) (DCS: LWC [external unit
I
only])
In einem DCS-Netz kann sich der angerufene Teilnehmer in einem
anderen System befinden als der Anrufer. Wenn die DCS-Verbindung
abgeschaltet ist, wird der Versuch, eine Nachricht mit Bitte um Rückruf zu
speichern, zurückgewiesen und ein Hinweiston zurückgesendet.
Rückrufaufforderungen für Hauptnebenstellen mit AUDIX-Rückruf-
aufforderung werden immer zurückgewiesen. In einigen Fällen kann es
scheinen, als sei die Aufforderung aktiviert, obwohl dies nicht der Fall ist
(siehe "Rückrufaufforderung").
Einziffernwahl und variabler Rufnummernplan (Single-Digit Dialing and
I
Mixed Station Numbering)
AUDIX ist für den Einsatz in Verbindung mit einem einheitlichen
Rufnummernplan konzipiert. Es unterstützt nur eine Anschlußnummern-
länge (drei, vier oder fünf Ziffern), die von AUDIX-Teilnehmern verwendet
wird. Einziffernwahl und ein variabler Rufnummernplan können nicht
eingesetzt werden. Jedoch kann ohne weiteres ein System an AUDIX
angeschlossen werden, von dem diese Funktionen bereitgestellt werden,
solange alle AUDIX-Teilnehmer gleich lange Anschlußnummern
verwenden.
Ausgabe 1 November 1996
2-165