Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya DEFINITY Funktionsbeschreibungen Seite 453

Enterprise communications server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEFINITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Schaltkreis
(1) Eine Anordnung von elektrischen Elementen, durch die elektrischer Strom fließt und die
eine oder mehrere bestimmte Funktionen ausführt. (2) Ein Kanal oder Übertragungspfad
zwischen zwei oder mehr Punkten.
Schleifenstartleitung
Eine Amtsleitung, auf der das System, nachdem es eine Verbindung zu einem abgesetzten
Vermittlungssystem für einen abgehenden Anruf hergestellt hat, auf ein Signal auf der von der
Leitung gebildeten Schleife wartet, bevor es die Ziffern der angerufenen Nummer übermittelt.
Schmalband
Eine leitungsvermittelte Verbindung mit einer Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu
64 kbit/s. Alle nicht breitbandvermittelten Verbindungen werden als Schmalband bezeichnet.
Schnittstelle (Interface)
Ein allgemeiner Übergang zwischen zwei Systemen oder Einrichtungen.
Schreibvorgang
Das Ablegen von Informationen auf einem Speichermedium, wie z. B. auf einer Festplatte.
Sequentiell
Von sequentiell spricht man bei nebeneinander liegenden DS0 in einer T1- oder
E1-Einrichtung oder bei nebeneinander liegenden TDM-Zeitschlitzen oder Zeitschlitzen auf
Glasfaserübertragungen. Es ist zu beachten, daß der erste und letzte TDM-Bus, DS0 oder
Zeitschlitz auf einer Glasfaserübertragung nicht als sequentiell gilt (keine zyklische
Adreßfolge). Bei einer E1-Einrichtung mit einem D-Kanal werden DS0 15 und 17 als
sequentiell bezeichnet.
Small Computer System Interface (SCSI)
Ein ANSI-Busstandard, der eine High-Level-Befehlsschnittstelle zwischen Host-Computern
und Peripheriegeräten bereitstellt.
Software
Computerprogramme, die eine oder mehrere Aufgaben ausführen.
Sonderh örton
Bei einem Sonderhörton handelt es sich um einen Ton, der vom Netzwerk vor einer
aufgezeichneten Ansage generiert werden kann, um das Erkennen von Ansagebaugruppen
zu unterstützen. Der in den USA eingesetzte Plan für die Codierung von Sonderhörtönen läßt
32 verschiedene Codes zu, wovon derzeit jedoch nur sieben eingesetzt werden. In allen
anderen Ländern wird nur ein solcher Ton verwendet. Die sieben in den USA eingesetzten
Codes ermöglichen die Klassifizierung von aufgezeichneten Ansagen, denen die folgenden
Netzzustände zugrunde liegen: "Wiederholen", "Frei", "Keine Leitung", "Hinweis" und
"Sonstiger erfolgloser Verbindungsaufbau". Vermittlungsstellen in den USA stellen für diese
Anrufe keine Antwortüberwachung bereit.
Speicher
Ein Gerät, in das Daten kopiert und dort gehalten und aus dem diese Daten zu einem
späteren Zeitpunkt wieder abgerufen werden können.
Sperrcode
Ein Sicherheitscode, der in Verbindung mit der Funktion "Fernzugriff" (Remote Access)
eingesetzt wird und den unbefugten Zugriff auf das System verhindert.
Split (ACD-Gruppe)
Ein Zustand, bei dem ein Anrufer vorübergehend von der Verbindung mit der Telefonzentrale
getrennt wird. Dieser Zustand tritt automatisch ein, wenn die in einem laufenden Gespräch
befindliche Vermittlungskraft die Starttaste drückt.
Splitnummer
Die Kennung des Splits für das Vermittlungssystem und das BCMS.
Ausgabe 1 November 1996
GL-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis