Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgehung Der Zentralen Anrufverteilung Durch Akz-Wahl; Einrichten Anrufverteilung Im Netzverbund (Platzverkehr) - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgehung der zentralen Anrufverteilung durch AKZ-Wahl

Durch Wahl einer AKZ kann die zentrale Anrufverteilung umgangen werden, um zu einer beliebigen - mit-
tels AKZ definierten - Anlage mit eingeschalteten Platz zu kommen.
1. Der Anruf müsste eigentlich zur eingeschalteten zentralen Anrufverteilung geroutet werden
2. Aber durch Wahl der entsprechenden AKZ wird das umgangen und der Anruf landet trotzdem bei der
lokalen Anrufverteilung

einrichten Anrufverteilung im Netzverbund (Platzverkehr)

Im Netzverbund können mehrere Varianten für die Anrufverteilung zum Platz eingerichtet werden. Für
jede Anrufart wird festgelegt, zu welchem Teilsystem die Anrufe geroutet werden sollen. Diese Varianten
können im Netzverbund auch gemischt betrieben werden. In Teilsystemen mit eigenem Vermittlungsplatz
muss dieser eingerichtet sein.
Anlagenverbund mit Anrufverteilung
Anlagenverbund mit Vermittlungsplätzen je Teilsystem
Bei dieser Variante wird lokal in jedem Teilsystem ein Vermittlungsplatz und eine Nachtstelle einge-
richtet. Interne und externe Anrufe werden lokal verteilt.
Anlagenverbund mit Vermittlungsplätzen je Teilsystem
Anlagenverbund mit zentralem Vermittlungsplatz
Bei dieser Variante wird in einem Teilsystem ein Vermittlungsplatz und eine Nachtstelle eingerichtet.
In den übrigen Teilanlagen werden die Anrufe mittels der Wahlbewertung zu diesem Zentralsystem
geroutet.
Anlagenverbund mit zentralem Vermittlungsplatz
Anlagenverbund mit zentraler Anrufverteilung
Das Leistungsmerkmal "zentrale Anrufverteilung" ermöglicht die Einrichtung eines zentralen Vermitt-
lungsplatzes im gesamten Netzverbund für alle oder einzelne Anrufarten. Alle im Verbund befindli-
chen Anlagen werden automatisch über den Tag-/Nachtstatus des zentralen Platzes mittels
Meldungsverkehr informiert. Die Nachtstellen befinden sich lokal in den einzelnen Verbundanlagen.
Um eine mögliche Überlast der zentralen Vermittlung zu verhindern, kann mittels zweier Schwell-
werte festgelegt werden, wie viele Anrufe zur Vermittlung übermittelt werden. Bei Erreichen des obe-
ren Schwellwerts werden alle weiteren Anrufe aus den Teilsystemen an diese zurückgegeben. Bei
der Unterschreitung des unteren Schwellwertes werden wieder Anrufe aus den Teilsystemen entge-
gengenommen.
50
LMB IEE7
Anlagenverbund mit zentraler Anrufverteilung
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis