Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummerngeber Mit Für Sprechstellen Gemeinsamen Zielen; Abruf Der Codewahlziele Über Akz Und Kennziffer; Vor Abruf Der Codewahl Eingabe Der Projektnummer - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummerngeber mit für Sprechstellen gemeinsamen Zielen
Dieses LM ist für digitale und analoge Endstellen nutzbar.
Die Berechtigung zur Benutzung der Codewahl kann an Tln mit Amts- oder mit Halbamts-Berechtigung
vergeben werden. Halbamtsberechtigt geschaltete Tln erhalten damit auch Zugang zu externen Zielen, die
im Betriebsinteresse liegen.
Analoge Tln erreichen die Codewahl über Ausscheidungskennziffern. Digitale Tln erreichen die Codewahl
über eine Funktionstaste ohne Ausscheidungskennziffer. Die Ziele sind anlagenweit abrufbar. Eine
anschließend gewählte Kurzwahlnummer ermöglicht den Zugriff zu den Zielen.
Sollen maximal 100 Ziele gespeichert werden, sind die Kurzwahlnummern 2-stellig. Dann muss die
LM-Variante CWA2S gesetzt werden (CWA mit 2-stelliger Codewahl-nummer).
Wenn bis zu 1000 Zielen gespeichert werden sollen, sind die Kurzwahlnummern 3-stellig.
Ausbaugrenzen
1. bis IEE 2.0:
maximal 128 Gruppen mit je 1000 Kurzwahlzielen, insgesamt aber nicht mehr als 3600 Ziele pro
Anlage.
2. ab IEE 2.1:
maximal 200 Gruppen mit 1000 Kurzwahlzielen in Gruppe 0 und je 100 Kurzwahlzielen in den Grup-
pen 1 bis 200, insgesamt 21000 Kurzwahlziele pro Anlage.
Abruf der Codewahlziele über AKZ und Kennziffer
Die Kennziffer kann 2-3stellig sein.
Bedienung
• AKZ oder Funktionstaste
Codewahl-Ziel

Vor Abruf der Codewahl Eingabe der Projektnummer

Der Tln gibt vor der Codewahl die Projektnummer ein (siehe LM Amtsbelegung "dienstlich" im Kapitel
Ausscheidungskennziffern).
Einrichten der Projektnummern und deren Länge erfolgt mit dem Verwaltungsprogramm PINV (Pinverwal-
tung) bzw GEBV.
64
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis