Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vlan Und Die Startphase Einer Ip-Basisstation - Avaya IP DECT Installation

Ip office
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VLAN und die Startphase einer IP-Basisstation

DHCP
Da die VLAN-Funktion der IP-Basisstation zu Beginn der Startphase nicht aktiv ist, sind zwei DHCP-Bereiche erforderlich
(dieses Verfahren gilt unabhängig vom verwendeten Ethernet-Switch):
Anhand des folgenden Szenarios mit beliebigen VLAN-IDs werden die Schritte für eine typische Dual-VLAN-
Implementierung in beide Richtungen bei einer IP-Basisstation erläutert.
Schritt A. DHCP-Bereich im nativen VLAN:
1. IP-Basisstation wird gestartet und erhält eine Adresse im nativen VLAN.
2. Das DHCP des Daten-VLAN (Öffentliche Option 225) leitet die IP-Basisstation an das Sprach-VLAN.
Schritt B. DHCP-Bereich im Sprach-VLAN:
1. Die IP DECT-Basisstation gibt die Daten-VLAN-Adresse aus und erhält eine Adresse im Sprach-VLAN sowie alle
anderen Parameter.
2. Das Sprach-VLAN verfügt nicht über DHCP mit der öffentlichen Option 225, da die IP-Basisstation im Sprach-VLAN
nicht mehr umgeleitet werden muss.
3. Die IP-Basisstation kann im Sprach-VLAN betrieben werden.
Bei einem Neustart kehrt die IP DECT-Basisstation zu Schritt A zurück.
Wenn einer IP-Basisstation aufgrund von Netzwerk- oder DHCP-Problemen keine Adresse im Sprach-VLAN zugewiesen
werden kann, wird automatisch auf nicht gekennzeichnete Frames umgestellt (natives VLAN).
· Hinweis: Der DHCP-Server von IP Office kann für VLAN-Umgebungen nicht verwendet werden, nur für das native
VLAN. Er kann daher weder für Schritt A noch für Schritt B verwendet werden.
Lokale Konfiguration der IP DECT-Basisstationen
ADMM Configurator muss zur Durchführung der ersten Konfiguration dem nativen VLAN angehören.
IP DECT Installation
IP Office
15-601085 Ausgabe 04f (03 December 2009)
Seite 110

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rfp33Rfp32Rfp34

Inhaltsverzeichnis