Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Beispiel:
Programmcode
/ ...
/0 ...
/1 N010...
/2 N020...
...
/7 N100...
/8 N080...
/9 N090...
Hinweis
Änderungen der auszublendenden Ebenen sind nur im STOP/Reset-Zustand der Steuerung
möglich.
Hinweis
Wie viele Ausblendebenen nutzbar sind, ist abhängig von einem Anzeige-Maschinendatum.
Hinweis
Das Ausblenden von Sätzen ist auch bei einem Satzsuchlauf aktiv.
Hinweis
Veränderbare Programmabläufe können auch durch den Einsatz von System- und
Anwendervariablen für bedingte Sprünge erzeugt werden.
Anwahl
Die Anwahl der Ausblendebene für den im Grundbild "Maschine" angezeigten Kanal erfolgt über
die Bedienoberfläche, z. B. SINUMERIK Operate:
1. Softkey: Bedienbereich "Maschine" > "Programmbeeinflussung"
2. Menü "Programmbeeinflussung": Kontrollkästchen "Ausblendebene ... (SKP)" anwählen.
Als Anforderung an das PLC-Anwenderprogramm, die angewählte Ausblendebene zu
aktivieren, wird in der HMI/PLC-Nahtstelle das zugehörige Signal gesetzt:
DB21, ... DBX26.0 (Sätze der 1. Ausblendebene ausblenden) == 1
DB21, ... DBX26.1 (Sätze der 2. Ausblendebene ausblenden) == 1
...
DB21, ... DBX26.7 (Sätze der 8. Ausblendebene ausblenden) == 1
DB21, ... DBX27.0 (Sätze der 9. Ausblendebene ausblenden) == 1
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
Kommentar
; Satz wird ausgeblendet (1. Ausblendebene)
; Satz wird ausgeblendet (1. Ausblendebene)
; Satz wird ausgeblendet (2. Ausblendebene)
; Satz wird ausgeblendet (3. Ausblendebene)
; Satz wird ausgeblendet (8. Ausblendebene)
; Satz wird ausgeblendet (9. Ausblendebene)
; Satz wird ausgeblendet (10. Ausblendebene)
3.6 Programmbeeinflussung
99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl