Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

PI-Dienste
Setzen der Startsperre (_N_STRTLK)
Mit dem PI-Dienst _N_STRTLK kann die Startsperre global bzw. kanalspezifisch gesetzt werden.
Rücksetzen der Startsperre ( _N_STRTUL)
Mit dem PI-Dienst _N_STRTUL kann die globale bzw. kanalspezifische Startsperre zurückgesetzt
werden.
NC/PLC-Nahtstellensignale
Die Startsperre kann über ein NC/PLC-Nahtstellensignal aufgehoben werden:
DB21, ... DBX7.5 (Startsperre aufheben)
Maschinendaten
Mit dem Maschinendatum wird eingestellt, dass ein Alarm angezeigt wird, falls bei gesetzter
Startsperre ein Start angefordert wird:
MD11411 $MN_ENABLE_ALARM_MASK, Bit 6
BTSS-Variablen
Variable
startLockState
chanStartLockState
startRejectCounter
startLockCounter
3.5
Programmbetrieb
3.5.1
Programmbetrieb
Definition
Programmbetrieb liegt vor, wenn in den Betriebsarten AUTOMATIK bzw. MDA NC-Programme
bzw. NC-Programmsätze abgearbeitet werden.
NC/PLC-Nahtstellensignale
Der Programmbetrieb kann vom PLC-Anwenderprogramm aus über BAG- und Kanal-spezifische
NC/PLC-Nahtstellensignale beeinflusst werden bzw. gibt entsprechende Rückmeldungen an das
PLC-Anwenderprogramm zurück.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
Beschreibung
Status der globalen Startsperre
Status der kanalspezifischen Startsperre
Startzähler bei globaler Startsperre
Startzähler bei kanalspezifischer Startsperre
3.5 Programmbetrieb
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl