Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 272

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Achsen, Koordinatensysteme, Frames
4.2 Achsen
4.2.3
Kanalachsen
Bedeutung
Jede Geometrieachse und jede Zusatzachse wird einem Kanal zugewiesen. Geometrieachsen
und Zusatzachsen werden immer in "ihrem" Kanal verfahren.
4.2.4
Geometrieachsen
Bedeutung
Die drei Geometrieachsen bilden immer ein fiktives rechtwinkliges Koordinatensystem.
Durch Verwendung von FRAMES (Verschiebung, Drehung, Skalierung, Spiegelung) können
Geometrieachsen des Werkstückkoordinatensystems (WKS) auf das BKS abgebildet werden.
Anwendung
Geometrieachsen werden für Programmierung der Werkstückgeometrie (der Kontur)
verwendet.
Die Ebenenanwahl G17, G18 und G19 (DIN 66217) bezieht sich immer auf die drei
Geometrieachsen. Deshalb ist es vorteilhaft, die drei Geometrieachsen X, Y und Z zu nennen.
4.2.5
Zusatzachsen
Bedeutung
Bei Zusatzachsen ist, im Gegensatz zu Geometrieachsen, kein geometrischer Zusammenhang
zwischen den Achsen definiert.
Hinweis
Geometrieachsen haben einen exakt definierten Zusammenhang in Form eines rechtwinkligen
Koordinatensystems.
Zusatzachsen sind Bestandteile des Basiskoordinatensystems (BKS). Durch Verwendung von
FRAMES (Verschiebung, Skalierung, Spiegelung) können Zusatzachsen des
Werkstückkoordinatensystems (WKS) auf das BKS abgebildet werden.
Anwendung
Typische Zusatzachsen sind:
• Rundachsen
• Werkzeugmagazinachsen
272
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl