Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 849

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

15.2.2.2
Eigenschaften der Link-Variablen
Der Zugriff auf den Link-Variablen-Speicher erfolgt über die folgenden Datenformat-
spezifischen Link-Variablen:
Datentyp
Bezeichnung
1)
UINT
$A_DLB[ i ]
INT
$A_DLW[ i ]
INT
$A_DLD[ i ]
REAL
$A_DLR[ i ]
1) Datentyp der Link-Variablen bei der Verwendung im Teileprogramm / Zyklus
2) Datenformat der Link-Variablen bzw. die Anzahl Bytes die von der Link-Variablen im Link-Variablen-Speicher adressiert
werden.
3) Bezüglich des Index i ist folgendes zu beachten:
Der Index i ist ein Byte-Index bezogen auf den Anfang des Link-Variablen-Speichers.
Der Index muss so gewählt werden, dass die im Link-Variablen-Speicher adressierten Bytes auf einer Datenformatgrenze
liegen ⇒ Index i = n * Bytes, mit n = 0, 1, 2, ...
– $A_DLB[i]: i = 0, 1, 2, ...
– $A_DLW[i]: i = 0, 2, 4, ...
– $A_DLD[i]: i = 0, 4, 8, ...
– $A_DLR[i]: i = 0, 8, 16, ...
Schreiben
Das Schreiben einer Link-Variablen wird Hauptlauf-synchron ausgeführt.
Lesen
Beim Lesen einer Link-Variablen wird Vorlaufstopp ausgelöst.
Überprüfungen
Bezüglich der Link-Variablen und des Link-Variablen-Speichers finden folgende Überprüfungen
statt:
• Einhaltung der Wertebereichsgrenzen
• Zugriff auf Formatgrenze
• Einhaltung des definierten Speicherbereichs des Link-Variablen-Speichers
Die Vermeidung der folgenden Fehler liegt ausschließlich in der Verantwortung des Anwenders /
Maschinenherstellers:
• Zugriff mit falschem Datenformat
• Zugriff auf falsche Adresse (Index i)
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Datenformat
Bytes
2)
BYTE
1
WORD
2
DWORD
4
REAL
8
Index i
2)
3)
i = n * 1
i = n * 2
i = n * 4
-2147483648 ... 2147483647
i = n * 8
±(2,2*10
Dezentrale Systeme
15.2 NCU-Link
Wertebereich
0 ... 255
-32768 ... 32767
... 1,8*10
)
-308
+308
849

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl