Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 542

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Kanalübergreifende Programmkoordinierung und kanalweises Einfahren
7.1 Kanalübergreifende Programmkoordinierung
Bild 7-4
Beispiel 2: WAITMC und Einlesesperre
Die Hilfsfunktion M555 wird in Kanal 3 während des Fahrens ausgegeben und erzeugt eine
Einlesesperre. Da WAITMC Satz N312 zugeordnet wird, ist die Wartemarke gesetzt und Kanal 2
fährt weiter. Die Programmbearbeitung im Kanal 3 bleibt wegen der Einlesesperre stehen.
Hinweis
WAITMC erzeugt bei aktivem G64 keinen eigenen Satz, sondern wird dem Vorgängersatz
hinzugefügt. Bei aktivem Bahnsteuerbetrieb soll ein Geschwindigkeitseinbruch vermieden
werden. Damit ist ein WAITMC schon erfüllt, wenn der Vorgängersatz z. B. mit Einlesesperre
angehalten wird.
542
Bedingtes Warten im Bahnsteuerbetrieb mit drei beteiligten Kanälen (schematisch)
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl