Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 839

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

15.2
NCU-Link
15.2.1
Link-Kommunikation
15.2.1.1
Allgemeine Informationen
Bild 15-4
Die NCU-Link-Kommunikation ermöglicht einen Interpolatortakt-synchronen NCU-
übergreifenden Datenaustausch für folgende Applikationsaufgaben:
• NCU-übergreifende Link-Variablen $A_DLx
Alle an der NCU-Link-Kommunikation beteiligten NCU haben eine gemeinsame Sicht auf die
Link-Variablen, da diese über NCU-Link Interpolatortakt-synchron zwischen den NCU des
Link-Verbundes ausgetauscht werden.
• NCU-übergreifendes Verfahren von Achsen und Spindeln mittels Link-Achsen und Container-
Link-Achsen
Werden von einem Kanal einer NCU Achsen einzeln oder interpolatorisch verfahren, können
über NCU-Link Sollwerte auch an Achsen übertragen werden, die physikalisch an anderen
NCU des Link-Verbundes angeschlossen sind. Diese Achsen werden als Link-Achsen
bezeichnet.
• NCU-übergreifende Leitwertkopplung von Achsen und Spindeln mittels Lead-Link-Achsen
NCU1 verfährt Achse X1 (Leitachse), die Sollwerte werden über NCU-Link auf eine Link-
Achse der NCU2 übertragen (Lead-Link-Achse). Die Kopplung der Achse X2 erfolgt in NCU2
auf diese Lead-Link-Achse. Achse X2 ist somit indirekt Folgeachse von X1.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Link-Kommunikation (Prinzip)
Dezentrale Systeme
15.2 NCU-Link
839

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl