Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.6 Programmbeeinflussung
Programmcode
N30 X0
N40 M30
3.6.8.5
Randbedingungen
Verhalten bei der Verwendung von Synchronaktionen
Bei Einzelsatztyp "SB2: Rechensatz" wird bei einer satzbezogenen Synchronaktion der nächste
Stopp erst nach dem nächsten Hauptlaufsatz (Satz mit einer Maschinenfunktion) ausgeführt.
Bei den zwischen der Synchronaktion und dem nächsten Hauptlaufsatz liegenden Vorlaufsätzen
wird nicht angehalten.
Verhalten bei G33/G34/G35
Bei einer Serie von G33/G34/G35-Sätzen ist Einzelsatz SB1 bzw. SB3 nur dann wirksam, wenn
"Probelaufvorschub" angewählt ist. SB2 ist bei G33/G34/G35 unwirksam. Rechensätze werden
nicht im Einzelschritt bearbeitet (nur beim Dekodier-Einzelsatz).
Alarm 16922
Ausgangssituation: In einem Kanal ist ein NC-Programm durch ein darin programmiertes M0
angehalten und im Kanal ist Einzelsatz aktiv (DB21, ... DBX0.4 == 1)
Wird in dieser Situation der Einzelsatztyp an der Bedienoberfläche mehrfach zwischen SB1 oder
SB3 und SB2 umgeschaltet, wird der Alarm 16922 "Maximale Schachtelungstiefe überschritten"
angezeigt.
3.6.9
BAG-spezifischer Einzelsatz Typ A / B
Beim BAG-spezifischen Einzelsatz wird in einem Kanal (Steuerkanal) das NC-Programm per
Einzelsatz satzweise abgearbeitet. Im Steuerkanal muss Einzelsatz per NC/PLC-Nahtstellensignal
DB21 ... DBX0.4 aktiviert sein.
In den übrigen Kanälen der BAG ("Abhängige Kanäle") wird das jeweilige NC-Programm
satzweise entsprechend dem BAG-spezifsch per NC/PLC-Nahtstellensignal DB11 DBX1.6/7
gewähltem Einzelsatz Typ A oder B abgearbeitet. In den abhängigen Kanälen darf das NC/PLC-
Nahtstellensignal DB21 ... DBX0.4 nicht gesetzt sein.
Einzelsatz Typ A / B
Einzelsatz Typ A: Stoppt der Steuerkanal, stoppen sofort auch die abhängigen Kanäle,
vergleichbar mit NC-Stop.
Einzelsatz Typ B: Stoppt der Steuerkanal, stoppen die abhängigen Kanäle am jeweiligen
Satzende, vergleichbar mit NC-Stop an der Satzgrenze.
108
N130 M17
Kommentar
; Einzelsatz-Stopp (M17)
; Einzelsatz-Stopp
; Einzelsatz-Stopp
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl