Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 614

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Messen
10.5 Werkstück- und Werkzeugmessung
Wert
0x8
0x10
0x20
0x40
0x80
0x100
0x200
Aus der Werkzeuglage und der Anfahrrichtung kann erkannt werden, ob der Radius eines Fräsers
mit in die Berechnung eingeht. Wird die Anfahrrichtung nicht explizit vorgegeben, so ergibt sie
sich aus der ausgewählten Ebene:
Arbeitsebene
G17
G18
G19
10.5.1.3
Auswahl des Messtyps
Zur Auswahl des Messtyps dient die Systemvariable $AC_MEAS_TYPE.
Systemvariable
$AC_MEAS_TYPE
Die Systemvariable $AC_MEAS_TYPE kann folgende Werte annehmen:
Wert
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10 *
11 *
12
13
14
15
16
614
Bedeutung
Werkzeuglage ist in Z-Richtung (G17).
Werkzeuglänge geht nicht in Berechnung ein.
Länge des aktiven Werkzeugs geht bei der Koordinatentransformation einer Position mit
ein.
Werzeuglage ist in -X-Richtung.
Werzeuglage ist in -Y-Richtung.
Werzeuglage ist in -Z-Richtung.
Differenzen der Werkzeuglängen werden negativ eingerechnet.
Anfahrrichtung
-Z
-Y
-X
Bedeutung
Vorbesetzung
Messtyp 1: Messen einer X-Kante
Messtyp 2: Messen einer Y-Kante
Messtyp 3: Messen einer Z-Kante
Messtyp 4: Messen einer Ecke C1
Messtyp 5: Messen einer Ecke C2
Messtyp 6: Messen einer Ecke C3
Messtyp 7: Messen einer Ecke C4
Messtyp 8: Messen einer Bohrung
Messtyp 9: Messen einer Welle
Messtyp 10: Messen der Werkzeuglänge
)
Messtyp 11: Messen des Werkzeugdurchmessers
)
Messtyp 12: Messen einer Nut
Messtyp 13: Messen eines Stegs
Messtyp 14: Istwertsetzen für Geometrie- und Zusatzachsen
Messtyp 15: Istwertsetzen nur für Zusatzachsen
Messtyp 16: Messen einer schrägen Kante
Bedeutung
Auswahl Messtyp
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Datentyp
INT
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl