Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 616

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Messen
10.5 Werkstück- und Werkzeugmessung
Im Reset-Zustand wird die Änderung sofort ersichtlich. Im Stop-Zustand wird der Frame erst mit
dem nächsten Start herausgefahren.
Hinweis
Der PI-Dienst kann nur im Reset- und Stop-Zustand ausgeführt werden.
Im Falle der Werkstückvermessung wird der berechnete Frame mit Parametertyp 7 sofort
aktiviert.
Bei der Vermessung von Werkzeugen darf der PI-Dienst mit Parametertyp 7 nicht abgeschickt
werden, da kein Nullpunkt aktiviert werden muss.
Aktivierung im Stop-Zustand
Die neuen WKS-Positionen werden im Stop-Zustand aktualisiert. Mit dem Fortsetzen des
Teileprogramms wird der Restweg des unterbrochenen Satzes gelöscht. Es wird von der
momentanen Position auf den Endpunkt des nächsten Satzes gefahren. Damit kann auch im
Stop-Zustand eine Spindel in der Betriebsart MDA oder im Teileprogramm gestartet und mit M0
ein Istwert gesetzt und angekratzt werden. Es kann aber auch eine andere Messung
durchgeführt werden.
Messzyklen
Die Aktivierung der Berechnung in den Messzyklen erfolgt über die vordefinierte Funktion
MEASURE( ).
MEASURE( ) liefert einen Ergebnisframe, der über $AC_MEAS_FRAME gelesen werden kann. Das
Ergebnis ist die Translation und Rotation, die sich aus den Sollwerten ergibt, umgerechnet auf
den selektierten Frame. Der Ergebnisframe wird so berechnet, dass der verkettete
Summenframe gleich der Verkettung von Gesamtframe (vor der Messung) mit der berechneten
Translation und Rotation ist.
ACHTUNG
Keine Vorlaufbegrenzung
MEASURE( ) löst keinen impliziten Vorlaufstopp aus. MEASURE( ) arbeitet mit den Frames des
Vorlaufsatzes. Der Anwender muss daher entscheiden, ob ein Vorlaufstopp vor der Berechnung
notwendig ist.
Hinweis
Wenn kein Frame ausgewählt ist, wird der berechnete Frame nicht transformiert. D. h., die
Translation und Rotation ergibt sich anhand der vorgegebenen Sollwerte und der berechneten
Position der Kante, Ecke, Nut, etc. Eine mehrfache Anwendung der Funktion wirkt immer additiv
zum Ergebnisframe. Der Ergebnisframe muss evtl. vorher gelöscht werden.
616
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl