Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 822

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Digitale und analoge NC-Peripherie
14.4 Direkte Peripherie-Zugriffe ohne PLC
Zustand eines E/A-Bereichs
Über die folgenden Systemvariablen kann der Zustand eines E/A-Bereichs gelesen werden.
Systemvariable
$A_DP_IN_STATE[<n>]
$A_DP_OUT_STATE[<n>]
<n> = Index des E/A-Bereichs
Zustand
0: E/A-Bereich wurde nicht konfiguriert
1: E/A-Bereich konnte noch nicht aktiviert werden
2: E/A-Bereich ist verfügbar
3: E/A-Bereich ist momentan nicht verfügbar
Länge eines E/A-Bereichs
Über die folgenden Systemvariablen kann die konfigurierte Länge eines E/A-Bereichs gelesen
werden.
Systemvariable
$A_DP_IN_LENGTH[<n>]
$A_DP_OUT_LENGTH[<n>]
<n> = Index des Ein-/Ausgangsbereichs
Randbedingungen
• Beim Lesen / Schreiben aus einem Teileprogramm wird im Kanal ein Vorlaufstopp ausgelöst.
• Um Datenkonsistenz bei der Programmierung aus dem Teileprogramm und den
Synchronaktionen zu gewährleisten, erfolgt der Zugriff auf PROFINET-Peripherie-Daten, die
für den jeweiligen IPO-Takt konsistent gehalten werden.
• Sollte innerhalb eines Interpolatorstaktes mehrfach auf dieselben PROFINET-Peripherie-
Daten schreibend zugegriffen werden (z. B. Synchronaktionen, Zugriff aus verschiedenen
Kanälen etc.), so sind die Daten des jeweils letzten schreibenden Zugriffs gültig.
• Zu schreibende PROFINET-Peripherie-Daten werden erst nach dem entsprechenden IPO-Takt
an die PROFI-Peripherie ausgegeben.
• Mit <b> (RangeOffset) wird auf die Stelle (Byte-Offset) innerhalb des E/A-Bereichs verwiesen,
ab dem der Datenzugriff geschehen soll. Datentypen können an beliebigen Byte-Offsets
innerhalb des E/A-Bereichs gelesen/geschrieben werden. Lese-/Schreibzugriffe, die die
konfigurierten Grenzen des jeweiligen E/A-Bereichs überschreiten, werden mit der Ausgabe
eines Alarms (17030) abgelehnt.
• Über die Maschinendaten MD10502 $MN_DPIO_RANGE_ATTRIBUTE_IN und MD10512
$MN_DPIO_RANGE_ATTRIBUTE_OUT (siehe "Parametrierung (Seite 819)") kann sowohl für
die Lese-/Schreibrichtung als auch für jeden einzelnen E/A-Bereich das Darstellungsformat
(Little-/Big-Endian) für $A_DPx_IN[<n>,<b>]- bzw. $A_DPx_OUT[<n>,<b>]-Systemvariablen
festgelegt werden.
822
Typ
Bedeutung
INT
Lesen des Zustandes des Eingangsbereichs
Lesen des Zustandes des Ausgangsbereichs
Bedeutung
Lesen der Länge des Eingangs-Datenbereichs
Lesen der Länge des Ausgangs-Datenbereichs
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl