Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.5 Programmbetrieb
Im linken Teil der Tabelle sind die verschiedenen Zustände des Kanals und des im Kanal
angewählten Programms und die aktive Betriebsart aufgeführt.
Im rechten Teil der Tabelle sind die Bedien-/Programmaktionen und der Folge-Zustand
aufgeführt.
Zu‐
Kanalzustand
stand
R
U
A
1
x
2
x
3
x
4
x
5
x
6
x
7
x
8
x
9
x
10
x
11
x
12
x
13
x
14
x
15
x
16
x
17
x
18
x
Kanalzustand
R → abgebrochen
U → unterbrochen
A → läuft
3.5.9
Zeitdiagramm-Beispiel für einen Programmablauf
Programmcode
N10 G01 G90 X100 M3 S1000 F1000 M170
N20 M0
54
Programmzustand
R
U
S
W
A
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
Betriebsart
Bedien- oder Programmaktion => Folge-Zustand
A
M
J
x
RESET ⇒ 4
x
RESET ⇒ 5
x
RESET ⇒ 6
x
NC-Start ⇒ 13; BA-Wechsel ⇒ 5 bzw. 6
x
NC-Start ⇒ 14; BA-Wechsel ⇒ 4 bzw. 6
x
Richtungstaste ⇒ 15; BA-Wechsel ⇒ 4 bzw. 5
x
NC-Start ⇒ 14
x
NC-Start ⇒ 15
x
NC-Start ⇒ 13; BA-Wechsel ⇒ 10 bzw. 11
x
NC-Start ⇒ 16; BA-Wechsel ⇒ 9 bzw. 11
x
Richtungstaste ⇒ 17; BA-Wechsel ⇒ 9 bzw. 10
x
NC-Start ⇒ 13; BA-Wechsel ⇒ 10 bzw. 11
x
NC-Stop ⇒ 12
x
NC-Stop ⇒ 7; bei Satzende ⇒ 5
x
NC-Stop ⇒ 8; bei JOG-Ende ⇒ 6
x
NC-Stop ⇒ 10; bei Satzende ⇒ 10
x
NC-Stop ⇒ 11; bei JOG-Ende ⇒ 11
x
RESET ⇒ 4; warten auf anderen Kanal ⇒ 18
Programmzustand
R → abgebrochen
U → unterbrochen
S → angehalten
W → wartet
A → läuft
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Betriebsarten
A → Automatik
M → MDA
J → JOG
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl