Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

• Die Vorlaufzeiger werden auf die Unterbrechungsstelle und die Satzzeiger auf den Anfang
der jeweiligen Teileprogramme gesetzt.
• Alle Grundstellungen (z. B. der G-Befehle) werden auf die parametrierten Werte eingestellt.
• Alle Alarme mit Löschkriterium "Kanal-Reset" werden gelöscht.
Wenn alle Kanäle der BAG im Reset-Zustand sind, dann:
• werden alle Alarme mit Löschkriterium "BAG-Reset" gelöscht.
• werden der Abschluss des BAG-Resets und die Betriebsbereitschaft der BAG an der NC/PLC-
Nahtstelle angezeigt:
DB11 DBX6.7 = 1 (alle Kanäle im Reset-Zustand)
DB11 DBX6.3 = 1 (BAG betriebsbereit)
3.3
Betriebsarten und Betriebsartenwechsel
Eindeutige Betriebsart
Alle Kanäle einer Betriebsartengruppe (BAG) befinden sich immer in derselben Betriebsart:
• AUTOMATIK
• JOG
• MDA
Sind einzelne Kanäle unterschiedlichen Betriebsartengruppen zugeordnet, so erfolgt über eine
Kanalumschaltung auch eine Umschaltung auf die entsprechende BAG. Auf diese Weise ist über
eine Kanalumschaltung ein Betriebsartenwechsel möglich.
Betriebsarten
Es stehen folgende Betriebsarten zur Verfügung:
• AUTOMATIK
Automatisches Abarbeiten von Teileprogrammen:
– Teileprogrammtest
– Alle Kanäle der BAG können gleichzeitig aktiv sein.
• JOG in AUTOMATIK
JOG in AUTOMATIK ist eine Erweiterung der Betriebsart AUTOMATIK mit dem Ziel der
Bedienungsvereinfachung. JOG kann ausgeführt werden, ohne AUTOMATIK zu verlassen,
wenn Randbedingungen dies zulassen.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.3 Betriebsarten und Betriebsartenwechsel
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl