Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 679

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

Programmcode
$PATH=/_N_MPF_DIR
DEF INT SIGNAL, II
DEF REAL MESSWERT_IN_X[10]
G17 T1 D1
_ANF: G0 X0 F150
MEAS=+1 G1 X100
STOPRE
SIGNAL= $AC_MEA[1]
IF SIGNAL == 0 GOTOF_FEHL1
MESSWERT_IN_X[II]=$AA_MW[X]
II=II+1
IF II<10 GOTOB_ANF
M0
M02
_FEHL1: MSG ("Messtaster schaltet nicht")
M0
M02
Nach Anwahl der Parameteranzeige (anwenderdefinierte Variablen) können im Feld
MESSWERT_IN_X[10] die Messergebnisse abgelesen werden, solange die
Programmabarbeitung aktiv ist.
10.7
Simuliertes Messen
10.7.1
Allgemeine Funktionalität
Kurzbeschreibung
Zum Messen an realen Maschinen müssen Messtaster angeschlossen sein, die an bestimmten
Positionen Schaltsignale liefern. Das Messen in simulierten Umgebungen kommt ohne
Messtaster aus, die Schaltpositionen werden anderweitig vorgegeben.
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Kommentar
; Variablendefinition
; Anfangsbedingungen,
; Werkzeugkorrektur
; für Messtaster vorwählen
; Vorpositionieren in der Messachse
; Messung am 1. Messeingang bei
; Schaltsignal nicht ausgelenkt,
; ausgelenkt in der X-Achse
; Stopp Dekodierung zur nach
; nachfolgenden Auswertung des
; Ergebnisses
; softwaremäßiges Schaltsignal am
; 1. Messeingang lesen
; Schaltsignal prüfen
; Messwert in Werkstückkoordinaten lesen
; Wiederholung 10 mal
Messen
10.7 Simuliertes Messen
679

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl