Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 567

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

MD30460 $MA_BASE_FUNCTION_MASK, Bit 5 = 1
Kontrolle durch PLC oder NC-Kanal
Eine fest der PLC zugeordnete Achse kann in ihrem Verfahrverhalten entweder durch den NC-
Kanal oder durch die PLC beeinflusst werden:
NC-Kanal: kanalspezifische NC/PLC-Nahtstellensignale (Auswahl)
• DB21, ... DBXDBX7.1 (NC-Start)
• DB21, ... DBXDBX7.3 (NC-Stop)
• DB21, ... DBXDBX7.7 (Reset)
PLC: axiale NC/PLC-Nahtstellensignale
• DB31, ... DBX28.1 (Reset)
• DB31, ... DBX28.2 (Fortsetzen)
• DB31, ... DBX28.6 (Halt mit Bremsrampe)
Mögliche Verfahrfunktionen
Folgende Verfahrfunktionen sind bei einer fest der PLC zugeordneten Achse möglich:
1. Verfahren in der Betriebsart JOG über Verfahrtasten und Handrad
2. Referenzieren der Achse
3. Verfahren als konkurrierende Positionierachse von der PLC aus über FC18
Nach Abschluss der Verfahrfunktionen 1. bis 3. befindet sich die Achse automatisch wieder im
Zustand "Neutrale Achse".
8.11
Geometrieachse im gedrehten WKS und Achstausch
Achstauscherweiterung über Frame mit Rotation
In der Betriebsart JOG kann eine Geometrieachse im gedrehten WKS als PLC-Achse oder
Kommandoachse über statische Synchronaktionen verfahren werden. Dazu muss folgendes
Maschinendatum gesetzt sein:
Basisfunktionen
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
8.11 Geometrieachse im gedrehten WKS und Achstausch
Kanalübergreifender Achstausch
567

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl