Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:

Werbung

BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-Verhalten
3.8 Satzsuchlauf Typ 5 (SERUPRO)
Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter
• Bei "Gewindebohren ohne Ausgleichsfutter" (G331/G332), wird die Spindel lagegeregelt im
Bahnverbund interpoliert. Dabei ist die Bohrtiefe (Linearachse), die Gewindesteigung und
Drehzahl (Spindel) vorgegeben.
Während DryRun ist die Geschwindigkeit von der Linearachse vorgegeben, die Drehzahl
bleibt konstant und die Gewindesteigung wird angepasst.
Nach SERUPRO ergibt sich für die Spindel eine zum Normalbetrieb abweichende Position,
weil die Spindel bei SERUPRO weniger oft gedreht hat.
3.8.4
SERUPRO-ASUP
SERUPRO-ASUP Besonderheiten
Während SERUPRO-ASUP sind Besonderheiten zu beachten bei:
• Referenzpunktfahren: Referenzieren per Teileprogramm G74
• Werkzeugverwaltung: Werkzeugwechsel und Magazindaten
• Spindelhochlauf: Beim Start eines SERUPRO-ASUP
G74 Referenzpunkt fahren
Befindet sich zwischen dem Programmanfang und dem Suchziel die Anweisung G74
(Referenzpunktfahren), so wird dies von der NC ignoriert.
SERUPRO-Anfahren berücksichtigt diese Anweisung G74 nicht!
Werkzeugverwaltung
Bei aktiver Werkzeugverwaltung (WZV) wird folgende Einstellung empfohlen:
MD20310 $MC_TOOL_MANAGEMENT_MASK BIT 20 = 0
Damit wird das während des SERUPRO-Vorgangs erzeugte WZV-Kommando nicht an die PLC
ausgegeben!
Das WZV-Kommando wirkt sich wie folgt aus:
• Die NC quittiert die Kommandos selbst.
• Es werden keine Magazindaten verändert.
• Werkzeug-Daten werden nicht verändert.
Ausnahme:
Der Werkzeug-Zustand des im Testbetrieb aktivierten Werkzeuges kann den Zustand 'aktiv'
annehmen. Damit kann nach dem SERUPRO-Vorgang das falsche Werkzeug auf der Spindel
sein.
Abhilfe:
Der Anwender startet ein SERUPRO-ASUP, das real verfahren wird. Vor dem Start kann der
Anwender ein ASUP starten, welches das korrekte Werkzeug einwechselt.
SERUPRO-Vorgang: Funktionalität: Im Ablauf vom Punkt 2. bis 6.
SERUPRO-ASUP: Funktionalität: Im Ablauf Punkt 7.
148
Funktionshandbuch, 10/2020, 6FC5397-2GP40-0AA1
Basisfunktionen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de sl